Weltcup-Triumphator Freund: Dankbar, stolz und demütig

Severin Freund hat als dritter deutscher Skispringer den Gesamt-Weltcup gewonnen. Er tritt damit in die Fußstapfen von Jens Weißflog und Martin Schmitt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Planica - Severin Freund krönt seine erfolgreichste Saison mit dem Gewinn der Großen Kristallkugel. Nach dem Herzschlagfinale beim Skiflug-Weltcup in Planica stellte er sich den Fragen der Journalisten.

Was bedeutet dieser Triumph für Sie?

Freund: Gesamt-Weltcupsieger hört sich ziemlich cool an. Jetzt habe ich ihn. Es ist das, was ich immer gewinnen wollte und unglaublich, dass ich das am Ende einer solchen Saison geschafft habe. Es war die größte Saison meiner Karriere. Ich bin sehr dankbar und stolz und auch ein wenig demütig.

Am Ende gab bei Punktgleichheit mit Peter Prevc die höhere Anzahl der Saisonsiege den Ausschlag. Fühlen Sie mit ihrem Rivalen?

Wenn zwei Leute in 37 Wettkämpfen die gleiche Punktzahl haben, hätten es beide verdient, oben zu stehen. Das wäre vielleicht mal ein Ansatz für die Zukunft.

Hatten Sie vor der Saison mit einem solchen Erfolg geliebäugelt?

Ich wusste, ich habe das Potenzial. Aber dass ich es jetzt schon geschafft habe, ist Wahnsinn. Es war nicht alles Gold in dieser Saison. Es gab harte Momente wie die Vierschanzentournee, aber auch sehr schöne.

Zu denen zählt zweifelsohne das Weltcupfinale in Planica. Wie haben Sie den Wettkampf erlebt?

Ziel war eigentlich das Podest, das hatte ich heute nicht drauf. Ich habe lange nicht gewusst, wie es am Ende ausgeht. Ich wusste, Peter springt sehr stabil und lässt nie nach. Er war an diesem Wochenende der Beste. Es war klar, dass es sehr eng werden kann. Ich habe nie zur Schanze gefunden, ich hätte sie gerne einmal ausgesprungen. Der zweite Versuch war ein Standardsprung. Danach hatte ich das Gefühl, es ist weg. Da war die Sache für mich durch.

<strong>Alle News aus der Welt des Wintersports</strong>

Doch dann haben Sie ausgerechnet von einem Slowenen Schützenhilfe erhalten. Hat Sie das überrascht?

Dass Jurij Tepes so einen Sprung macht und Gregor Schlierenzauer mich noch vorbei lässt - damit hatte ich nicht mehr gerechnet. Ich gewinne lieber aus eigenem Antrieb als mich auf jemanden verlassen zu müssen.

Wird jetzt gefeiert?

Dazu bleibt kaum Zeit. Wir wollen alle schnell nach Hause, weil wir uns am Montag schon wieder zur Saison-Nachbesprechung treffen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.