Weltcup: Biathlon-Frauenstaffel um starke Laura Dahlmeier holt zweiten Platz in Oslo

Nach der enttäuschenden Vorstellung des Damen-Quartetts bei Olympia holen die deutschen Biathlon-Frauen den zweiten Platz beim Biathlon-Weltcup in Oslo. 
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die deutsche Biathlon-Frauen-Staffel holt dank einer starken Laura Dahlmeier den zweiten Platz in Oslo.
Junge, Heiko/NTB scanpix/dpa Die deutsche Biathlon-Frauen-Staffel holt dank einer starken Laura Dahlmeier den zweiten Platz in Oslo.

Nach der enttäuschenden Vorstellung des Damen-Quartetts bei Olympia holen die deutschen Biathlon-Frauen den zweiten Platz beim Biathlon-Weltcup in Norwegen. 

Oslo - Doppel-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier hat die deutsche Frauenstaffel beim Biathlon-Weltcup in Oslo auf den zweiten Platz geführt. Das Quartett um Maren Hammerschmidt, Denise Herrmann, Franziska Hildebrand und Schlussläuferin Dahlmeier musste sich nach insgesamt sieben Nachladern nur Frankreich geschlagen geben.

Bei traumhaftem Winterwetter hatte das DSV-Quartett nach 4x6 Kilometern 14,4 Sekunden Rückstand und sicherte sich den Gesamtsieg im Staffel-Weltcup, Italien belegte am Holmenkollen den dritten Rang. "Mit dem zweiten Platz können wir sehr zufrieden sein. Es war spannend bis zum Schluss, und wir haben noch mal ein sehr gutes Ergebnis abgeliefert", sagte Dahlmeier. "Wir hatten uns genau das vorgenommen, dass wir wieder ganz vorne bei der Musik dabei sind und wieder angreifen können."

Neues Selbstvertrauen nach Olympia-Debakel

Bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang hatten die Schützlinge von Bundestrainer Gerald Hönig in anderer Besetzung enttäuscht und als Achte die fest eingeplante Medaille deutlich verpasst. "Man hat gemerkt, dass schon einige Unruhe um das Team war, das gibt jetzt wieder Selbstvertrauen und stärkt die ganze Mannschaft", sagte Dahlmeier.

Zuvor hatte es in acht Staffelrennen saisonübergreifend insgesamt sieben deutsche Siege gegeben. Dazu zählte auch der Triumph bei der WM 2017 in Hochfilzen. Startläuferin Hammerschmidt wechselte in Norwegen zunächst als Dritte mit 7,9 Sekunden Rückstand auf Italien. Denise Herrmann und Franziska Preuß konnten sich nicht weiter nach vorn arbeiten, hielten aber zumindest den dritten Platz, bis Dahlmeier mit 28,1 Sekunden hinter dem Führungsduo Frankreich und Italien in die Loipe ging.

Die siebenmalige Weltmeisterin erhöhte den Druck und ging noch vor dem letzten Schießen an Italien vorbei auf Platz zwei. Die Französin Anais Bescond konnte Dahlmeier auf der Schlussrunde jedoch nicht überholen. "Es war wichtig, dass ich am Schießstand wieder ein ordentliches Ergebnis schaffe. Ohne Nachlader ist mir das gelungen", sagte Dahlmeier: "Die ein, zwei Körner haben mir am Ende aber gefehlt, um am Ende noch in Führung zu gehen."

Lesen Sie hier: Biathletin nach Bronze-Medaille - Klug trägt die deutsche Fahne bei Paralympics-Schlussfeier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.