Weihnachten: Wo van Gaal Ruhe findet

Eine Kreuzfahrt in der Karibik, Ferien in Portugal, Feier mit der größten Rivalin, das klassische Fest mit der Familie oder einfach Entspannung: Wie Deutschlands Sportstars die Festtage verbringen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Herrlich: Faulenzen unter Palmen. Wer hat eigentlich Anspruch auf Urlaubsgeld?
dpa Herrlich: Faulenzen unter Palmen. Wer hat eigentlich Anspruch auf Urlaubsgeld?

MÜNCHEN - Eine Kreuzfahrt in der Karibik, Ferien in Portugal, Feier mit der größten Rivalin, das klassische Fest mit der Familie oder einfach Entspannung: Wie Deutschlands Sportstars die Festtage verbringen.

Für Formel-1-Star Sebastian Vettel, der vor wenigen Tagen bei der Wahl zum „Sportler des Jahres“ noch durch Abwesenheit geglänzt hat, gibt es an Weihnachten kein Entkommen. „Ich versuche mich jedes Jahr zu drücken, muss dann aber leider auch singen“, sagte der 22-Jährige.

Bayern-Trainer Louis van Gaal sucht nach den turbulenten Tagen im Dezember über die Feiertage das Weite. "Ich verbringe Weihnachten in Portugal, weil ich meine Ruhe haben will. Die habe ich in München nicht – und in Holland auch nicht", erklärt der frisch gekürte niederländische Trainer des Jahres.

Auch Schwimm-Star Paul Biedermann sehnt sich nach seinem aufregenden Erfolgsjahr nach Ruhe. „Ich lasse mich zu Hause verwöhnen und strecke die Beine aus“, sagte der Doppel-Weltmeister aus Halle/Saale. Die fünf Kilo, die er wegen der künftig verbotenen High-Tech-Anzüge abspecken muss, wird der 23-Jährige ganz sicher nicht über die Feiertage verlieren. „Da achte ich nicht auf Kalorien“, sagte Biedermann.

Über die Festtage wird Turn-Star Florian Hambüchen seinen lang ersehnten Jahresurlaub machen. Heiligabend feiert der Mehrkampf-Europameister mit Familie in der hessischen Heimat Wetzlar. Am ersten Feiertag besucht der 22-Jährige die Großeltern und bricht einen Tag später in die Karibik auf. Dort wird er zehn Tage auf einem Kreuzfahrtsschiff verbringen. „Das ist mein erster Urlaub seit fast einem Jahr, ich hatte ihn dringend nötig“, sagte der ehemalige Reck-Weltmeister. Mitte Januar wird Hambüchen wieder ins Training einsteigen.

Ebenfalls fern der Heimat verbringt Schwergewichts-Weltmeister Witali Klitschko seine Festtage. Nur knapp zwei Wochen nach seiner erfolgreichen Titelverteidigung gegen Kevin Johnson (USA) wird der Ukrainer Weihnachten auf Einladung seiner Mutter mit Familie in Florida verbringen. „Meinen Kindern habe ich auch einen Besuch im Disneyland in Orlando versprochen“, sagte der 38-Jährige.

Während der Weihnachtszeit erinnert sich der Boxer immer an seine Kindheit in der Ukraine. „Es ist dunkel, es liegt ein halber Meter Schnee. In einem Häuschen steht meine Großmutter am Herd. Es riecht nach warmer Milch und Weihnachtsbaum. Dann liest Großmutter ein Märchen vor. Und jetzt muss ich meinen Kindern eine solche Märchenatmosphäre schaffen.“

Vor dem eigenen Weihnachtsbaum in Partenkirchen entspannt dagegen Ski-Hoffnung Maria Riesch. Doch nicht nur mit der Familie will die Slalom-Weltmeisterin vor den Olympischen Winterspielen in Vancouver Kraft tanken. Gesellschaft leisten wird ihr dabei erneut Freundin und Konkurrentin Lindsey Vonn aus den USA. „Für Lindsey lohnt es sich wegen der Rennen in Europa vor und direkt nach Weihnachten nicht, nach Hause zu fahren. Deshalb kommt sie zu uns. Das hat schon Tradition, meine Eltern freuen sich da schon genauso drauf wie ich“, sagte Riesch.

Auch Bundestrainer Joachim Löw schätzt das Fest in den eigenen vier Wänden. Wie in den Vorjahren verbringt er die Feiertage mit Ehefrau Daniela im heimischen Freiburg, um mal einige Tage vom Fußball abzuschalten.

Entspannter als 2008 geht es für Basketball-Superstar Dirk Nowitzki über die Feiertage zu. Während das Aushängeschild der Dallas Mavericks im vergangenen Jahr am 24. Dezember im Flugzeug zu einem Auswärtsspiel unterwegs war, bescherte der NBA-Spielplan dem 31-Jährigen diesmal weniger Stress: Die Mavericks haben „nur“ zwei Heimspiele am 22. und 26. Dezember. Dafür muss sich "Dirkules" allerdings mit einem Jahreswechsel „on the road“ begnügen. Am 31. Dezember tritt sein Team in Houston an, zwei Tage später in Sacramento.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.