Wegen "Sandburgen im Strafraum": Seehofer ehrt den Moare!

Für Horst Seehofer ist es eine Premiere: Zum ersten Mal verleiht er am 29. Mai den Sportpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten. Geehrt wird dabei auch Sepp Maier für sein sportliches Lebenswerk. Der Coup: Die Laudatio hält Oliver Kahn!
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erhält den Sportpreis des Ministerpräsidenten: Sepp Maier
GES/Augenklick Erhält den Sportpreis des Ministerpräsidenten: Sepp Maier

Für Horst Seehofer ist es eine Premiere: Zum ersten Mal verleiht er am 29. Mai den Sportpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten. Geehrt wird dabei auch Sepp Maier für sein sportliches Lebenswerk. Der Coup: Die Laudatio hält Oliver Kahn!

Als im vergangenen Jahr Günther Beckstein auf der Bühne der Messe in Riem stand, ahnte er wohl noch nicht, dass sein erstes Mal auch gleichzeitig sein letztes Mal sein würde, als Oberhaupt des Freistaats die Sportler zur Gala des Bayerischen Ministerpräsidenten einzuladen. Nach dem verheerenden Debakel bei der Landtags-Wahl kam Horst Seehofer an die Macht, nun gibt er sich am 29. Juni erstmals die Ehre. Und, wie er hofft, nicht zum letzten Mal.

Am Mittwoch gab Seehofer nun die Preisträger des diesjährigen Sportlerpreises bekannt. So erhält Torwart-Legende Sepp Maier für sein sportliches Lebenswerk den Bayerischen Sportpreis 2009. Der CSU-Vorsitzende würdigte den ehemaligen Welt- und Europameister als „erfolgreichsten Torhüter aller Zeiten“, der nicht nur auf dem Platz für Furore gesorgt habe. „Was hat er nicht alles angestellt. Er ist verirrten Enten auf dem Spielfeld nachgelaufen, hat im Strafraum Sandburgen gebaut oder balancierte im Handstand auf der Torlinie. Dafür wird er auch als Komödiant geliebt“, erinnerte sich Seehofer mit einem Augenzwinkern.

Die Laudatio auf Maier, der nach dem Ende seiner aktiven Karriere 1979 als Torwarttrainer für den FC Bayern und die deutsche Nationalmannschaft tätig war, wird auf der Preisverleihungs-Gala am 29. Juni in München sein ehemaliger Schützling Oliver Kahn halten. Mit Nationalspieler Philipp Lahm wird noch ein weiterer Bayern- Spieler ausgezeichnet. Der Verteidiger erhält seinen Preis in der Kategorie „Hochleistungssportler Plus“, da er „neben sportlichen Höchstleistungen auch auf anderem Gebiet herausragende Leistungen erbringt“, sagte Seehofer. Der 25-Jährige Münchner hatte 2007 die „Philipp-Lahm-Stiftung für Sport und Bildung“ gegründet, die benachteiligte Kinder in Deutschland und Afrika fördern soll.

Den persönlichen Preis des Ministerpräsidenten erhalten Golf-Idol Bernhard Langer und Bayerns Botschafterin für Olympia 2018 in München, die Skilegende Rosi Mittermaier. Erstmals wird in diesem Jahr ein Sonderpreis für außergewöhnliche Erfolge verliehen, den die Skirennläuferinnen Maria Riesch und Kathrin Hölzl für ihre Goldmedaillen bei der alpinen Ski-Weltmeisterschaft von Val d'Isere, die Biathletin Kati Wilhelm, der Kanute Alexander Grimm und der Feldhockeyspieler Maximilian Müller erhalten.

Die weiteren Preisträger sind Langläufer Tobias Angerer in der Kategorie „Botschafter des Bayerischen Sports“, die Motorsport- Journalistin Karin Sturm für „Herausragende Präsentation des Sports“, die Schwimmerin Janine Pietsch und der Radsportler Wolfgang Sacher („Jetzt-erst-recht-Preis“). Zudem werden die Biathletin Miriam Gössner und die Skirennläuferin Viktoria Rebensburg als herausragende Nachwuchssportlerinnen geehrt. Prof. Dr. Bernd Heesen von der Hochschule Ansbach erhält eine Auszeichnung in der Kategorie „Innovation im Sport“.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.