Wegen 200 Gramm: Kein Silber für Eggert/Benecken

Weil ihr Schlitten ein bisschen zu schwer war, wurde das deutsche Rodel-Duo Toni Eggert und Sascha Benecken disqualifiziert und musste seine WM-Silbermedaille wieder zurückgeben. 
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Toni Eggert (vorn) und Sascha Benecken freuen sich in Altenberg über ihren zweiten Platz in der Doppelsitzer-Konkurrenz.
dpa (Archivbild) Toni Eggert (vorn) und Sascha Benecken freuen sich in Altenberg über ihren zweiten Platz in der Doppelsitzer-Konkurrenz.

Schönau am Königssee - Den Rennrodel-Doppelsitzern Toni Eggert/Sascha Benecken ist bei der Heim-WM am Königssee nachträglich ihre Silbermedaille aberkannt worden.

Wegen eines 200 Gramm zu schweren Schlittens wurde das Duo im Anschluss an den Sprint am Freitag von der Rennleitung disqualifiziert.

Für Eggert/Benecken rückte das österreichische Duo Peter Penz/Georg Fischler auf den zweiten Rang.

Neuer WM-Dritter im erstmals ausgetragenen Sprint sind damit die Italiener Christian Oberstolz/Patrick Gruber.

 

Schweizerin Kocher überrascht

 

Zu Beginn der Rennrodel-WM am Königssee hatte die Schweizerin Martina Kocher zum WM-Auftakt für eine dicke Überraschung gesorgt und die Dominanz der deutschen Rennrodlerinnen gebrochen.

Im erstmals ausgetragenen Sprint verwies die 30-Jährige am Freitag Olympiasiegerin Natalie Geisenberger und Europameisterin Dajana Eitberger auf den zweiten und dritten Platz.

Für Kocher war es der erste WM-Titel ihrer Karriere. Rekordweltmeisterin Tatjana Hüfner schaffte es nur auf den fünften Platz.

Damit holte erstmals seit 2009 wieder eine Sportlerin aus einem anderen Land als Deutschland einen WM-Titel.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.