Wechsel von Manchester-Stürmer Lukaku zu Inter perfekt

Die Transferfrist in der englischen Premier League ist am Donnerstag ohne besondere Überraschungen zu Ende gegangen. Bis 18.00 Uhr (MESZ) wurden bei den großen Topclubs nur wenige namhafte Neuzugänge vermeldet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Romelu Lukaku wechselt von Manchester United zu Inter Mailand.
Thibault Camus/AP/dpa Romelu Lukaku wechselt von Manchester United zu Inter Mailand.

London - Die Transferfrist in der englischen Premier League ist am Donnerstag ohne besondere Überraschungen zu Ende gegangen. Bis 18.00 Uhr (MESZ) wurden bei den großen Topclubs nur wenige namhafte Neuzugänge vermeldet.

Prominentester Abgang war der belgische Nationalspieler Romelu Lukaku, der von Manchester United zu Inter Mailand wechselte. In England schließt das Transferfenster deutlich früher als in Deutschland. In der Bundesliga können die Vereine noch bis zum 2. September Neuzugänge melden.

Der FC Arsenal verpflichtete kurz vor Transferschluss den Schotten Kieran Tierney. Die Gunners sollen für den 22 Jahre alten Verteidiger laut britischen Medien umgerechnet rund 27 Millionen Euro bezahlt haben. Kurz vorher hatten die Londoner den nigerianischen Angreifer Alex Iwobi für kolportierte 43 Millionen Euro an den Liga-Rivalen FC Everton abgegeben. Am Abend bestätigten die Gunners zudem den Wechsel des brasilianischen Verteidigers David Luiz, der vom Lokalrivalen Chelsea kam.

Der Champions-League-Finalist Tottenham Hotspur sicherte sich am Donnerstag die Dienste des von mehreren Topclubs umworbenen, englischen U21-Nationalspielers Ryan Sessegnon. Der 19-Jährige kommt für 27 Millionen Euro von Premier-League-Absteiger FC Fulham, bei dem Sessegnon im Alter von 16 Jahren sein Profidebüt gegeben hatte. Außerdem leihen die Spurs den argentinischen Mittelfeldspieler Giovani Lo Celso für ein Jahr von Betis Sevilla aus.

In der Transfersaga um den vom FC Bayern umworbenen Leroy Sané gab es am Donnerstag keine Fortschritte. Manchester City bestätigte, dass sich Sané im Supercup gegen den FC Liverpool am Kreuzband verletzt hat und in der kommenden Woche operiert werden soll. Ob sich die Operation auf einen möglichen Wechsel nach München auswirkt, war zunächst offen. Auch nach dem Ende der Transferfrist könnte der 23-Jährige Man City noch verlassen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.