Wasser-Spaß im Herbst

Schwimmer, egal ob mit sportlichem Anspruch oder auf der Suche nach Entspannung, haben in München zahlreiche Möglichkeiten – die AZ stellt die Highlights unter den städischen Bädern vor
Sebastian Schulke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Freibäder haben längst zu, die Isar fließt eisig kalt durch die Stadt, und auch die umliegenden Seen eignen sich nicht mehr für ein Bad. Da hilft nur noch ein Besuch im Hallenbad – und da hat München einiges zu bieten. Die AZ stellt die Highlights vor:

Müller'sche Volksbad (Rosenheimerstraße 1, 81667 München): Das mit Abstand schönste Hallenbad in München – ein wahrer Badetempel. Seit 1901 planschen die Münchner in dem Jugendstil-Juwel herum. Das Becken (18 x 11 m) der kleinen Schwimmhalle ist mit 30 Grad wohltemperiert. Sportlichere Temperaturen finden die Schwimmfans im 31-m-Becken (27 Grad) der ehemaligen Herren-Schwimmhalle vor. Zum regulären Badebetrieb gibt es Fitnessangebote wie Wassergymnastik. Immer dienstags von 15 bis 20 Uhr findet in der kleinen Halle der Frauenbadetag statt. Besondere Attraktion: das römisch-irische Schwitzbad.

Bad Forstenrieder Park (Stäblistraße 27B, 81476 München): Das 25 Meter lange Sportbecken ist ideal für alle Ausdauer- und Vereinsschwimmer sowie Tauchclubs. Dort kann man in Ruhe seine Bahnen ziehen . Aqua-Aerobic und Wassergymnastik stehen in einem separaten Becken auf dem Programm. Ein eigener Mutter-Kind-Bereich und ein Planschbecken ist für Familien sehr attraktiv. Ein ganz besonderes Highlight im „Stäblibad” ist die Saunalandschaft mit asiatischem Wellnessgarten - und zwar mit Wasserlauf, Rundweg, Ruheinsel und Steinmonolithen.

Cosimawellenbad (Cosimastraße 5, 81925 München): Hier rauscht nicht das Meer, dafür aber das Wellenbad – das einzige in München. Jung wie Alt stürzen sich in die Brecher und kämpfen gegen die Wassermassen. Für ambitionierte Sportschwimmer nicht unbedingt der geeignete Ort, um an der Bestzeit zu feilen. Rum-toben und Rumspritzen ist in dem 33 Meter langen Schwimmbecken angesagt. Angeboten werden auch Aqua-Fitnessprogramme. Ansonsten kann man es sich aber auch draußen im Heißsprudelbecken gemütlich machen und von Massagedüsen durchkneten lassen.

Dante-Winter-Warmfreibad (Postillonstraße 17, 80637 München): Egal wie kalt und eisig es draußen ist – hier fängt keiner an zu bibbern und zu zittern. Denn wenn man durch das 50 Meter lange Stadionbecken schwimmt und taucht, seine Bahnen unter freiem Himmel auch bei Eis und Schnee zieht, umgeben einen 34 Grad warme Wassermassen. Ein wahres Vergnügen für Wasserratten. Bei entsprechenden Minusgraden verwandelt sich das Becken in ein riesiges Dampfbad. Und damit man die Orientierung nicht verliert gibt es für die sportlichen Schwimmer zwei Schnellbahnen. Für Entspannung sorgt direkt daneben das Erlebnisbecken (22 x 22 m).

Westbad (Weinbergerstraße 11, 81241 München): Tief im Westen von München findet man eine perfekte Kombination aus Sport, Spaß und Erholung. So bietet das 25-m-Sportbecken beste Bedingungen für ambitionierte Freizeitschwimmer. Wer es etwas weniger sportlich mag, kann seine Gelenke und Knochen im Nichtschwimmerbecken bei Wassergymnastik schonen und stärken. Etwas wilder geht es im großen Erlebnisbecken zur Sache – mit 60-m-Rutsche, Strömungskanal und Wasserfall. Im Whirlpool, der Dampfkabine und in der offenen Saunalandschaft steht Entschleunigung auf dem Programm. Special: Das warme Außenbecken ist mit Bad Reichenhaller Sole angereichert. Dazu gibt es Sprudelliegen und Massagedüsen.
Weitere Infos, Preise und Angebote: www.swm.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.