Was machen die Weltmeister von 1990 heute?

Stefan Reuter hat beim FC Augsburg einen neuen Job gefunden – nicht alle der WM-Helden von 1990 können das von sich behaupten. 
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sie vertreiben sich als TV-Experten ihre Zeit, sind Unternehmer oder Berater. Viele von ihnen suchen händerringend einen Weg zurück ins große Geschäft – häufig wenig erfolgreich. Sehen Sie hier die Helden von einst und was sie heute machen!
dpa 45 Sie vertreiben sich als TV-Experten ihre Zeit, sind Unternehmer oder Berater. Viele von ihnen suchen händerringend einen Weg zurück ins große Geschäft – häufig wenig erfolgreich. Sehen Sie hier die Helden von einst und was sie heute machen!
Klaus Augenthaler 1990 bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Italien.
rauchensteiner/augenklick 45 Klaus Augenthaler 1990 bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Italien.
Klaus Augenthaler: Bis Juni 2011 Trainer des Drittligisten SpVgg Unterhaching.
rauchensteiner/augenklick 45 Klaus Augenthaler: Bis Juni 2011 Trainer des Drittligisten SpVgg Unterhaching.
Raimond Aumann 1989 vor der WM in Italien.
rauchensteiner/augenklick 45 Raimond Aumann 1989 vor der WM in Italien.
Raimond Aumann: Fanbeauftragter von Bayern München.
rauchensteiner/augenklick 45 Raimond Aumann: Fanbeauftragter von Bayern München.
Uwe Bein 1989 vor der WM in Italien.
rauchensteiner/augenklick 45 Uwe Bein 1989 vor der WM in Italien.
Uwe Bein: Trainer in Kinder-Fußballschulen.
GES/augenklick 45 Uwe Bein: Trainer in Kinder-Fußballschulen.
Thomas Berthold im Spiel Deutschland gegen England im Halfinale in Turin. Deutschland gewann mit 5:4.
perenyi/augenklick 45 Thomas Berthold im Spiel Deutschland gegen England im Halfinale in Turin. Deutschland gewann mit 5:4.
Thomas Berthold: TV-Experte bei Liga total!, Geschäftsmann, kümmerte sich unter anderem um Fan-Arrangements für die WM 2010 in Südafrika.
firo/augenklick 45 Thomas Berthold: TV-Experte bei Liga total!, Geschäftsmann, kümmerte sich unter anderem um Fan-Arrangements für die WM 2010 in Südafrika.
Andreas Brehme erzielt das 1:0 per Elfmeter im Finale gegen Argentinien. Es bleibt das einzige Tor in der Partie und Deutschland wird Weltmeister.
GES/augenklick 45 Andreas Brehme erzielt das 1:0 per Elfmeter im Finale gegen Argentinien. Es bleibt das einzige Tor in der Partie und Deutschland wird Weltmeister.
Andreas Brehme: AZ-Kolumnist und DFB-Botschafter (Aktion „1000 Mini-Spielfelder“), lebt in München und Kitzbühel.
GES/augenklick 45 Andreas Brehme: AZ-Kolumnist und DFB-Botschafter (Aktion „1000 Mini-Spielfelder“), lebt in München und Kitzbühel.
Guido Buchwald beim 4:1 Sieg über Jugoslawien in der Gruppenphase.
rauchensteiner/augenklick 45 Guido Buchwald beim 4:1 Sieg über Jugoslawien in der Gruppenphase.
Guido Buchwald: Präsidiumsmitglied beim Drittligisten Stuttgarter Kickers, bis zum Ende der Hinrunde Interimstrainer.
Foto-Kunz/augenklick 45 Guido Buchwald: Präsidiumsmitglied beim Drittligisten Stuttgarter Kickers, bis zum Ende der Hinrunde Interimstrainer.
Thomas Häßler im Finale gegen Argentinien.
perenyi/augenklick 45 Thomas Häßler im Finale gegen Argentinien.
Thomas Häßler: Bis August 2011 Technik-Trainer beim 1. FC Köln.
rauchensteiner/augenklick 45 Thomas Häßler: Bis August 2011 Technik-Trainer beim 1. FC Köln.
Günter Hermann (Mitte): seit 2001 Trainer des VSK Osterholz-Scharmbeck (Landesliga), Inhaber eines Sportgeschäfts.
GES/augenklick 45 Günter Hermann (Mitte): seit 2001 Trainer des VSK Osterholz-Scharmbeck (Landesliga), Inhaber eines Sportgeschäfts.
Bodo Illgner nach dem Halbinfale gegen England in Turin.
perenyi/augenklick 45 Bodo Illgner nach dem Halbinfale gegen England in Turin.
Bodo Illgner: Privatier in Florida, Experte beim Al-Jazeera-Tochtersender beIn Sport.
firo/augenklick 45 Bodo Illgner: Privatier in Florida, Experte beim Al-Jazeera-Tochtersender beIn Sport.
Jürgen Klinsmann im Viertelfinale gegen die Tschechoslowakei. Deutschland gewann mit 1:0.
perenyi/augenklick 45 Jürgen Klinsmann im Viertelfinale gegen die Tschechoslowakei. Deutschland gewann mit 1:0.
Jürgen Klinsmann: Nationaltrainer der USA.
firo/augenklick 45 Jürgen Klinsmann: Nationaltrainer der USA.
Jürgen Kohler nach dem gewonnenen Finale in Rom.
perenyi/augenklick 45 Jürgen Kohler nach dem gewonnenen Finale in Rom.
Jürgen Kohler: Berater beim Frauenfußball-Bundesligisten SC Bad Neuenahr, einst U21-Trainer beim DFB, später Sportdirektor bei Bayer Leverkusen.
rauchensteiner/augenklick 45 Jürgen Kohler: Berater beim Frauenfußball-Bundesligisten SC Bad Neuenahr, einst U21-Trainer beim DFB, später Sportdirektor bei Bayer Leverkusen.
Andreas Köpke (l) stand bei der WM 1990 noch im Schatten von Bodo Illgner. Er hatte keinen Einsatz bei dem Turnier.
rauchensteiner/augenklick 45 Andreas Köpke (l) stand bei der WM 1990 noch im Schatten von Bodo Illgner. Er hatte keinen Einsatz bei dem Turnier.
Andreas Köpke: Seit Oktober 2004 Bundestorwarttrainer.
rauchensteiner/augenklick 45 Andreas Köpke: Seit Oktober 2004 Bundestorwarttrainer.
Per Littbarski mit dem WM-Pokal.
GES/augenklick 45 Per Littbarski mit dem WM-Pokal.
Pierre Littbarski: Scout beim VfL Wolfsburg.
firo/augenklick 45 Pierre Littbarski: Scout beim VfL Wolfsburg.
Lothar Matthäus war Spielführer bei der WM 1990.
perenyi/augenklick 45 Lothar Matthäus war Spielführer bei der WM 1990.
Lothar Matthäus: Experte beim TV-Sender Sky.
sampics/augenklick 45 Lothar Matthäus: Experte beim TV-Sender Sky.
Frank Mill im Jahr 1989.
rauchensteiner/augenklick 45 Frank Mill im Jahr 1989.
Frank Mill: Betreibt erfolgreich die „Kids-Active“-Fußballschulen. Unter anderem bei ihm tätig: Uwe Bein
firo/augenklick 45 Frank Mill: Betreibt erfolgreich die „Kids-Active“-Fußballschulen. Unter anderem bei ihm tätig: Uwe Bein
Andreas Möller macht nach dem Abpfiff des Finales durch den Schiedsrichter einen Freudensprung.
rauchensteiner/augenklick 45 Andreas Möller macht nach dem Abpfiff des Finales durch den Schiedsrichter einen Freudensprung.
Andreas Möller: Bis April 2011 Sportdirektor beim Drittligisten Kickers Offenbach.
firo/augenklick 45 Andreas Möller: Bis April 2011 Sportdirektor beim Drittligisten Kickers Offenbach.
Hans Pflügler im Jahr 1989.
rauchensteiner/augenklick 45 Hans Pflügler im Jahr 1989.
Hans Pflügler: Seit 1992 im Bereich Merchandising bei Bayern München tätig, heute Abteilungsleiter.
rauchensteiner/augenklick 45 Hans Pflügler: Seit 1992 im Bereich Merchandising bei Bayern München tätig, heute Abteilungsleiter.
Thomas Reuter im WM-Achtelfinale gegen Holland. Deutschland gewann mit 2:1.
rauchensteiner/augenklick 45 Thomas Reuter im WM-Achtelfinale gegen Holland. Deutschland gewann mit 2:1.
Stefan Reuter: Manager des FC Augsburg.
dpa 45 Stefan Reuter: Manager des FC Augsburg.
Karl-Heinz Riedle im WM-Achtelfinale gegen Holland.
rauchensteiner/augenklick 45 Karl-Heinz Riedle im WM-Achtelfinale gegen Holland.
Karlheinz Riedle: Betreiber eines Hotels im Allgäu und einer Sport- und Eventagentur.
GES/augenklick 45 Karlheinz Riedle: Betreiber eines Hotels im Allgäu und einer Sport- und Eventagentur.
Paul Steiner: Bis Mai 2011 Video-Analyst und Scout beim 1. FC Köln.
firo/augenklick 45 Paul Steiner: Bis Mai 2011 Video-Analyst und Scout beim 1. FC Köln.
Olaf Thon im Halbfinale gegen Englands Paul Gascoigne.
rauchensteiner/augenklick 45 Olaf Thon im Halbfinale gegen Englands Paul Gascoigne.
Olaf Thon: Arbeitssuchend. Bis September 2011 Trainer des NRW-Ligisten VfB Hüls.
firo 45 Olaf Thon: Arbeitssuchend. Bis September 2011 Trainer des NRW-Ligisten VfB Hüls.
Rudi Völler beim 1:1 gegen Kolumbien.
perenyi/augenklick 45 Rudi Völler beim 1:1 gegen Kolumbien.
Rudi Völler: Seit Januar 2005 Sportchef beim Bundesligisten Bayer Leverkusen.
firo/augenklick 45 Rudi Völler: Seit Januar 2005 Sportchef beim Bundesligisten Bayer Leverkusen.
Franz Beckenbauer war Trainer der Weltmeistermannschaft von 1990.
perenyi/augenklick 45 Franz Beckenbauer war Trainer der Weltmeistermannschaft von 1990.
Teamchef Franz Beckenbauer: Ehrenpräsident von Bayern München, Experte bei Sky und SAT.1, Bild-Kolumnist – und Fußball-„Kaiser“.
minkoff/augenklick 45 Teamchef Franz Beckenbauer: Ehrenpräsident von Bayern München, Experte bei Sky und SAT.1, Bild-Kolumnist – und Fußball-„Kaiser“.

Stefan Reuter hat beim FC Augsburg einen neuen Job gefunden – nicht alle der WM-Helden von 1990 können das von sich behaupten. Sehen Sie hier die Helden von einst und was sie heute machen!

Köln -  Was machen unsere Fußballweltmeister von 1990, die "Helden von Rom", heute? Sie vertreiben sich als TV-Experten ihre Zeit, sind Unternehmer oder Berater. Und sie suchen händerringend einen Weg zurück ins große Geschäft – häufig wenig erfolgreich.

Stefan Reuter hat es geschafft, als Manager des Fußball-Bundesligisten FC Augsburg ist er wieder im Profi-Fußball untergekommen. Es ist mehr, als viele der Fußball-Weltmeister von 1990 von sich behaupten können.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.