Wanderung im Bayerischen Voralpenland-zur Hochalm

Hochalm -“die Alm ohne Almeinkehr“. Irreführen sollte man sich nicht lassen, wenn man in diversen Wanderführern von der Familienwanderung zur Hochalm liest. Es handelt sich um eine wunderschöne Tour.
von  Ulrike Dräger
Dieser schöne Ausblick erwartet Sie auf der Hochalm.
Dieser schöne Ausblick erwartet Sie auf der Hochalm. © Ulrike Dräger

Hochalm-“die Alm ohne Almeinkehr“. Irreführen sollte man sich nicht lassen, wenn man in diversen Wanderführern von der Familienwanderung zur Hochalm liest.

Es handelt sich hierbei um eine wunderschöne Tour, für Familien geeignet, die von verschiedenen Ausgangspunkten aus gegangen werden kann. Am Gipfel angelangt wird man mit einem fabelhaften extrem weit reichendem Blick belohnt - aber dem eifrigen Wanderer sei gesagt- es gibt keinerlei Einkehrmöglichkeit!

Vom Sylvesteinspeicher zur Hochalm

Als eine Variante sei hier die Tour mit Start im Weiler Stuben beschrieben. Zu erreichen ist der Ausgangspunkt über Bad Tölz/Sylvensteinspeicher in Richtung Achenpass fahrend. Dort befindet sich hinter dem Weiler Stuben ein kleiner Wanderparkplatz direkt an der Bundesstraße. Von da führt zunächst eine breite Fahrstraße in Richtung Hochalm (von Beginn an ausgeschildert), die aber schnell in einen schmaleren Steg mündet. Dieser geht stetig mal steil, mal etwas flacher bergauf. Immer wieder erlaubt der Weg einen Blick in die traumhafte Alpenkulisse. Auf einen Wirtschaftsweg getroffen folgt man weiter der Beschilderung des rot markierten Pfades und quert einige Bachläufe. Am Sattel angekommen geht es nach rechts ab in den Wald und anschließend hinauf zum plateauartigen Gipfel. Zwei verfallene Hütten lassen erahnen, dass es auch hier einmal eine Bewirtung gab. An diesen vorbei besteigt man den restlichen Weg hinauf zum Gipfelkreuz und genießt den traumhaften Ausblick auf Guffert, Juifen und Demmeljoch sowie ins Isartal hinein. Mehrere Bänke laden zur mitgebrachten Brotzeit und Rast ein. Zum Abstieg folgt man dann denselben Weg wie beim Anstieg. Das geschulte Wanderer Auge findet beim Abstieg am Sattel hinter dem Waldstück eine kleine Hütte, die Mitterhütte, die in der Hochsaison am Wochenende kleine Brotzeiten und Getränke sowie selbstgemachte frische Buttermilch anbietet. Eine kurze Rast lohnt sich!

Zur Abkühlung in den Gumpen

Die Runde zur Hochalm ist eine wunderbare Familienwanderung. Keine langweiligen Wege, sondern abwechslungsreiche Pfade, kleine Bäche und viel Natur, einfache Wege und wundervolle Ausblicke. An heißen Tagen laden die Gumpen am Ende des Weges auf eine Erfrischung ein. Die Kinder (und nicht nur die) haben dabei eine Menge Spaß und die wenige Anstrengung ist schnell vergessen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.