Waldschmidt: Zukunft beim FC Bayern vorstellbar

Fußball-Nationalstürmer Luca Waldschmidt könnte sich eine Zukunft beim FC Bayern München vorstellen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Luca Waldschmidt (l) vom SC Freiburg kann sich vorstellen, in Zukunft für den SC Freiburg zu spielen.
Patrick Seeger/dpa/dpa Luca Waldschmidt (l) vom SC Freiburg kann sich vorstellen, in Zukunft für den SC Freiburg zu spielen.

Freiburg - Fußball-Nationalstürmer Luca Waldschmidt könnte sich eine Zukunft beim FC Bayern München vorstellen.

"Das ist der größte und erfolgreichste Club Deutschlands. Für diesen Verein aufzulaufen, wäre etwas ganz Besonderes", sagte der 23 Jahre alte Profi vom SC Freiburg im Interview mit "t-online.de". Der momentan verletzte Stürmer sagte aber auch: "Doch das ist ein Thema, mit dem ich mich bislang nicht allzu sehr befasse."

Neben dem Rekordmeister aus München findet Waldschmidt auch "Real Madrid ziemlich geil". Auch weil er es mag, in weißen Fußballschuhen zu spielen. Er habe grundsätzlich ein Faible für die Farbe Weiß, sagte Waldschmidt. Außerdem spiele bei Real sein Nationalmannschaftskollege Toni Kroos.

Freiburgs Waldschmidt hatte sich Mitte November im EM-Qualifikationsspiel gegen Weißrussland (4:0) wenige Minuten nach seiner Einwechslung verletzt. Der Angreifer hatte sich bei einem Zusammenprall mit Torhüter Alexander Gutor eine Mittelgesichtsfraktur zugezogen, die operiert werden musste. Außerdem wurden Knie und Sprunggelenk in Mitleidenschaft gezogen. "Ich merke, dass bei mir noch nicht alles wieder rund läuft, aber das Knie und das Sprunggelenk verheilen gut. Aktuell geht es mir vor allem darum, nichts im Gesicht abzubekommen, bis die Knochen wieder komplett verheilt sind", sagte er.

Waldschmidt motiviert sich vor den Spielen mit einer Spotify-Playlist mit Schlagermusik, wie er erklärte. "Hier spricht der Bierkapitän, darf ich bitte mal die Bierbäuche sehen?": So beginnt der Schlagersong "Bierkapitän" von Markus Becker und Richard Bier. Und dieses Lied hat es Waldschmidt offenbar besonders angetan.

"Gute Laune und Lockerheit brauche ich auf dem Feld, um Topleistungen zu bringen. Der "Bierkapitän" gehört seit der U21-EM zu meinen Lieblingsliedern", verriet er. Möglicherweise hilft der Song dem aktuell verletzten Waldschmidt auch, schneller wieder fit zu werden. Zum Lachen dürfte er ihn jedenfalls regelmäßig bringen. Denn so geht er weiter: "Wohin es geht ist scheißegal, Bier ist international".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.