Vorjahresdritter Kruijswijk muss auf Tour-Start verzichten

Die 107. Tour de France wird ohne den letztjährigen Gesamtdritten Steven Kruijswijk stattfinden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Muss auf einen Start bei der 107. Tour de France verzichten: Steven Kruijswijk.
Yorick Jansens/BELGA/dpa/dpa Muss auf einen Start bei der 107. Tour de France verzichten: Steven Kruijswijk.

Berlin - Die 107. Tour de France wird ohne den letztjährigen Gesamtdritten Steven Kruijswijk stattfinden. Der 33 Jahre alte niederländische Radprofi muss wegen eines beim Critérium du Dauphiné erlittenen Schulterbruches auf einen Start bei der am 29. August in Nizza beginnenden Frankreich-Rundfahrt verzichten.

Das teilte Kruijswijks niederländischer Jumbo-Visma-Rennstall mit. "Die Folgen meines Sturzes sind schlimmer als gedacht. Ich habe einen Schulterbruch und Abschürfungen davongetragen. Jetzt muss ich mich erst einmal erholen", sagte Kruijswijk. Der Kletterspezialist will sich nun auf den am 3. Oktober beginnenden Giro d'Italia konzentrieren. Jumbo-Visma, Team des Cottbusers Tony Martin, fehlt damit ein wichtiger Helfer von Mitfavorit Primoz Roglic aus Slowenien.

Somit wird mit Titelverteidiger Egan Bernal aus Kolumbien nur noch ein Fahrer des letztjährigen Tour-Podiums in Nizza an den Start gehen. Geraint Thomas, Gesamtzweiter des Vorjahres und Sieger 2018, wurde wie auch der viermalige Gesamtsieger Chris Froome vom Bernal-Team Ineos-Grenadiers nicht für die Tour 2020 nominiert. Die deutsche Tour-Hoffnung Emanuel Buchmann, im Vorjahr Gesamtvierter, soll trotz seines Sturzes bei der Dauphiné-Rundfahrt in Nizza an den Start gehen.

© dpa-infocom, dpa:200820-99-237917/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.