Von Schwäbisch Hall in die USA: Deutscher erfüllt sich NFL-Traum
Chicago - Die Sensation ist perfekt. Moritz Böhringer wechselt ohne Erfahrung am College direkt in die NFL.
Am Samstag wählten die Minnesota Vikings den 22 Jahre alten Wide Receiver von den Schwäbisch Hall Unicorns bei der so genannten Draft in Chicago unter den Nachwuchs-Talenten an 180. Stelle aus. Böhringer ist der erste Deutsche, der es direkt aus der German Football League GFL in die NFL geschafft hat.
Fünf Deutsche in der NFL
Erst vor fünf Jahren hatte er bei den Crailshaim Titans mit American Football begonnen. In der vergangenen Saison spielte Böhringer in der GFL für die Schwäbisch Hall Unicorns, wurde mit dem Team Vizemeister und umgehend zum besten Neuling der Liga gewählt.
Lesen Sie hier: Kate Hudson bandelt mit diesem Footballer an
Der 1,95 Meter und 100 Kilogramm schwere Modellathlet hatte zahlreiche NFL-Talentsichter im März bei einem Pro Day in Florida überzeugt. Vor allem die Minnesota Vikings waren angetan von dem Deutschen, dessen Vorbild Vikings-Quarterback Aaron Pedersen ist.
Der bis vor kurzem noch völlig unbekannte Böhringer ist neben Sebastian Vollmer und Markus Kuhn (beide New England Patriots), Kasim Edebali (New Orleans Saints) und Mark Nzeocha (Dallas Cowboys) aktuell der fünfte Deutsche in der NFL. Zudem hofft noch Björn Werner nach seiner Entlassung bei den Indianapolis Colts auf einen neuen Verein.
- Themen: