Volleyball: Auf Werbetour im Oly
Die Volleyballer bestreiten am Sonntag ein Testspiel in der kleinen Arena
UNTERHACHING Auf der Homepage zählen sie die Tage, Stunden, Minuten und Sekunden. Der Countdown läuft. Wofür? Nein, nicht für den Bundesliga-Saisonauftakt beim TV Bühl am 17. Oktober. Die Volleyballer von Generali Haching zählen runter für ein Freundschaftsspiel, das am Sonntag gegen den einstigen deutschen Serienmeister VfB Friedrichshafen stattfindet. Was daran so besonders ist?
Das Duell mit dem Champions-League-Sieger von 2007 findet für die Hachinger in einem außergewöhnlichen Rahmen statt. Erstmals verlassen sie für ein Heimspiel die gewohnte Umgebung der Sportarena und schlagen am Sonntag in der Kleinen Olympiahalle auf. „Wir wollen neues Publikum erwischen, wenn am Sonntag der Jubiläumstag zu 40 Jahren Olympischen Spielen im Olympiapark stattfindet”, sagt Hachings Manager Josef Köck. Oder anders ausgedrückt: „Wir wollen Werbung für Volleyball.”
Im Grunde genommen ist der Test gegen den VfB Friedrichshafen aber vor allem eins: ein Aufgalopp für weitere Besuche im Olympiapark. Schon das erste Heimspiel der kommenden Saison gegen Berlin findet in der Großen Olympiahalle statt. Weitere Auftritte könnten folgen. Einen Fingerzeig erhoffen sich Josef Köck und Trainer Mihai Paduretu am Sonntag. Allerdings treten beide Mannschaften ohne ihre Olympioniken wie Hachings Christian Dünnes an. Ob darüber hinaus Sebastian Prüsener bis Sonntag zurück in München ist, bleibt noch abzuwarten, auch wenn der Libero am Freitag bei den deutschen Beachvolleyball-Meisterschaften gegen die Olympiasieger Julius Brink und Jonas Reckermann im Sand ausgeschieden ist.
- Themen:
- Olympiahalle
- Olympiapark