Völlig abgehoben: Ein Gleitschirmflug auf Skiern

Ein Gleitschirmflug auf Skiern
Skifahren ist aufregend genug, sollte man meinen. Man kann das Erlebnis auf zwei Brettern allerdings noch gewaltig toppen. Etwa durch einen Gleitschirm-Mitflug inklusive Start auf Skiern. Werner Burger von „Flying for 2“ aus Gallenkirch im Montafon hat sich schon vor Jahren auf Tandem-Flüge spezialisiert und holt seine Co-Piloten am liebsten dort ab, wo sie eh schon aktiv sind: Auf der Skipiste. Denn seine Spezialität ist der gemeinsam Start auf Skiern. Aber auch ohne Schnee bleibt Werner ungern auf dem Boden und startet im Sommer wie seine Kollegen klassisch, also per kurzem Sprint, bei dem der Mitflieger mächtig Gas geben muss. Leicht hat es der Mitflieger auf Skiern: Denn nach dem gemeinsamen Start die Piste hinab füllen sich die Kammern des Schirms schnell mit Luft und sorgen für genügen Auftrieb für den Start. Danach wird alles ganz leicht – und unglaublich still.
Ein atemberaubendes Gefühl des Fliegens
Es ist ein majestätisches Gefühl, das Skigebiet hinter sich zu lassen und ins Tal hinabzuschweben. Jetzt im Winter ist es besonders reizvoll, einen Tandem-Flug zu wagen, weil der Schnee für tolle Lichtverhältnisse und sehr scharfe Konturen sorgt. So schweben Pilot und Copilot sanft durch das Montafon, um nach zwanzig bis dreißig Minuten butterweich in der Nähe der Talstation auf den Skiern zu landen. Faszinierend ist dabei, dass die 50 Stundenkilometer Geschwindigkeit, mit denen der Schirm taleinwärts saust, kaum zu spüren sind. Das liegt aber vielleicht auch ein bisschen an der Aufregung (des Copiloten). Denn es ist schon auch ein bisschen mulmig, zu zweit samt Skiern und Stöcken an einem Stück Stoff zu hängen. Aber Aufregung und Nervosität sind schnell verflogen, sobald Werner seinen Schützling selbst steuern lässt. Das geht kinderleicht durch einen beherzten Griff eines der beiden Steuerseile, die über Kopfhöhe am Schirm befestigt sind. Und an der Tatsache, dass Werner schon über 6.500 Tandemflüge auf dem Buckel hat. Jedenfalls kommt der Landeanflug schon fast zu früh, denn fliegen auf diese Art macht nicht nur eine Menge Spaß, sondern fast süchtig.
weitere Informationen unter: www.flyingfor2.at