Vizepräsident Schels: "Lieber Bamberg als Arsenal"
MÜNCHEN Rudolf Schels praktiziert einen ganz anderen, zurückhaltenderen Auftritt und Führungsstil als sein Vorgänger Bernd Rauch, der als Vater des Projekts im wahrsten Sinne des Wortes mit Leib und Seele am Basketball hing. Seit dem 15. November ist Schels Vizepräsident des FC Bayern und damit verantwortlich für die Basketballabteilung. „Ich bin ein anderer Typ”, sagt Schels (64), „aber ich hoffe, dass man am Ende meiner Amtszeit sagt: Ich habe meine Sache auf meine Art und Weise gut gemacht.”
Vor dem Spiel der Bayern in Bremerhaven (Samstag, 20.05 Uhr, live auf Sport1) gibt Unternehmer Schels, der in Regensburg lebt und unter anderem die Discount-Kette Netto gegründet hat, erstmals Einblicke. Er spricht über...
die ersten Monate beim FC Bayern: „Der Start war holprig. So schwierig und intensiv hatte ich mir die Arbeit nach den Trainerwechseln zu Beginn der Saison nicht vorgestellt. Aber mittlerweile kann ich sagen: Ich bin stolz und glücklich, wie wir als Zweiter der Liga sportlich dastehen.”
seine Präsenz im Verein: „Ich lebe und arbeite natürlich in Regensburg. Aber ich stehe in ständigem Kontakt mit Marko Pesic, wir telefonieren mindestens einmal pro Tag und stehen in ständigem Mailverkehr.”
die Rolle von Uli Hoeneß: „Er mischt sich nicht ins Tagesgeschäft ein, das will er gar nicht. Aber als Ratgeber ist er unersetzbar.”
die Hallen-Zukunft des Vereins: „Der Stadtrat hat erkannt, dass die Notwendigkeit besteht, eine neue Halle zu bauen. Aber in diesem Prozess stehen wir noch ganz am Anfang. Ich denke, dass wir noch bis zu 10 Jahre im Audi Dome bleiben könnten – dann müsste sich aber an der energetischen Situation etwas ändern. Da blasen wir noch einige Euro zum Fenster raus.”
seine Ziele für die Saison: „Natürlich wollen wir Meister werden und den Pokal holen. Ein ausgeglichenes Budget haben wir schon im vergangenen Jahr erreicht.”
den Bezug zum Basketball: „Ich bin über den Fußball in den Verein gekommen. Aber mittlerweile muss ich sagen: Ich finde es spannender. Wenn wir gleichzeitig gegen Bamberg und gegen Arsenal spielen würden – ich würde Basketball anschauen.”
den Stellenwert der Sportart: „Auf dem Flug zum Champions-League-Spiel in London bin ich fast nur – und ausschließlich positiv – auf Basketball angesprochen worden. Das macht mich sehr stolz.”
einen neuen Vertrag für Trainer Svetislav Pesic: „Wir werden uns in den kommenden Wochen zusammensetzen. Ich bin mir sicher, dass wir uns gut verständigen werden.”