Vitali Klitschko zurück auf dem Thron

Nach fast vier Jahren Kampfpause hat sich der 37 Jahre alte Ukrainer mit einem nie gefährdeten Sieg über den Nigerianer Samuel Peter den Weltmeistertitel der WBC zurück geholt. Seinem Gegner blieb nur die Aufgabe.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wieder Weltmeister: Vitali Klitschko
dpa Wieder Weltmeister: Vitali Klitschko

Nach fast vier Jahren Kampfpause hat sich der 37 Jahre alte Ukrainer mit einem nie gefährdeten Sieg über den Nigerianer Samuel Peter den Weltmeistertitel der WBC zurück geholt. Seinem Gegner blieb nur die Aufgabe.

Vitali Klitschko hat sich fast vier Jahre nach seinem bis dato letzten Kampf erfolgreich im Boxring zurück gemeldet. Der Ukrainer ist nach seinem Sieg über Samuel Peter wieder Schwergewichts-Weltmeister des Weltverbandes WBC. Bei seinem Comeback gewann Klitschko am Samstag in Berlin nach Aufgabe des Titelverteidigers aus Nigeria vor der neunten Runde.

Klitschko wurde vom WBC bis zum Samstag als Weltmeister im Ruhestand geführt, nachdem er den Titel 2005 aus Verletzungsgründen niedergelegt hatte. Durch seinen Sieg im ersten Kampf seit 1400 Tagen sind nun erstmals zwei Brüder gleichzeitig Weltmeister im Schwergewicht. Vitalis Bruder Wladimir ist Champion der Verbände IBF und WBO. Für den Sieger vom Samstag war es der 36. Sieg im 38. Profikampf, Peter kassierte im 32. Kampf seine zweite Niederlage.

Klare Wertung der Punktrichter

Klitschko hielt Peter vor mehr als 12.000 Zuschauern dank seiner Reichweitenvorteile von der ersten Runde an auf Distanz und dominierte mit seiner linken Führhand. Der 2,02 Meter große Kiewer landete mehr und klarere Treffer als der Titelverteidiger, so dass alle drei Punktrichter die ersten vier Runden zugunsten von Klitschko werteten. Von der fast vier Jahre langen Kampfpause war ihm auch danach nur wenig anzumerken, während Peter bereits zur Kampfmitte an beiden Augen und der Nase deutlich gezeichnet war. Der 27-Jährige konnte nur selten aus der Nahdistanz Akzente setzen und wackelte in der achten Runde bedenklich. Zur neunten kehrte er nicht mehr zurück. Zwei Punktrichter hatten Klitschko zu diesem Zeitpunkt mit 80:72 vorn, der dritte mit 79:73. (dpa/nz)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.