Vitali Klitschko kandidiert für Präsidentenamt

 Für die Ukrainische Oppisitionspartei Udar bewirbt sich Witali Klitschko um das Präsidentenamt zur Wahl 2015
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Für die Ukrainische Oppisitionspartei Udar bewirbt sich Vitali Klitschko um das Präsidentenamt zur Wahl 2015

Kiew - Der ukrainische Oppositionspolitiker und Boxweltmeister Vitali Klitschko will bei der Präsidentenwahl im  März 2015 kandidieren. „Ich bewerbe mich um die Präsidentschaft“,  sagte der 42-jährige Fraktionsvorsitzende der Oppositionspartei Udar am Donnerstag vor dem Parlament in Kiew. „Sie schaffen es  nicht, mich einzuschüchtern oder aufzuhalten“, sagte Klitschko mit  Blick auf Versuche der Regierungskoalition um Staatschef Viktor Janukowitsch, die Kandidatur zu verhindern.

Klitschko begründete den Zeitpunkt der Bekanntgabe mit Versuchen,  ihn als Kandidaten für das höchste Amt zu „erledigen“. Das Parlament hatte zuvor ein Gesetz verabschiedet, das Klitschkos Kandidatur verhindern könnte. Laut dem Gesetz sollen Bürger, die sich dauerhaft in einem anderen Land aufhalten und dort steuerpflichtig sind, nicht mehr als „Einwohner“ der Ukraine gelten. Präsidentschaftskandidaten müssen aber laut dem Gesetz die zehn Jahre vor der Wahl in der Ukraine gelebt haben. Klitschko zahlt seine Steuern in Deutschland.

Klitschko, der wegen seiner Promotion im Fach Sportwissenschaften auch „Dr. Eisenfaust“ genannt wird, ist Vorsitzender der Partei Udar, was übersetzt „Schlag“ heißt. Diese war als drittstärkste
Partei aus der umstrittenen Parlamentswahl vom Oktober 2012 hervorgegangen. Stärkste Kraft wurde damals die Partei der Regionen von Präsident Janukowitsch, gefolgt von der Vaterlandspartei der
Oppositionspolitikerin Julia Timoschenko. Die ehemalige Regierungschefin sitzt seit zwei Jahren in Haft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.