Villarreal und Real Sociedad im Europacup - Messi grandios

Die Würfel sind gefallen: Nach dem Champions-League-Quartett stehen in der spanischen Primera Division nun auch die weiteren Europacup-Teilnehmer fest: Villarreal und Real Sociedad. Leganes und Mallorca folgen Espanyol Barcelona als Absteiger in die 2. Liga.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lionel Messi (l) gelang gegen Alavés der 21. Assist in dieser Saison.
Alvaro Barrientos/AP/dpa/dpa Lionel Messi (l) gelang gegen Alavés der 21. Assist in dieser Saison.

Madrid - Beim sieglosen Schaulaufen des neuen Fußballmeisters Real Madrid sind in der Primera Division die letzten Entscheidungen gefallen. Platz drei in Spaniens Meisterschaft sicherte sich Atlético Madrid durch ein 1:1 (1:0) gegen Real Sociedad.

Das Quartett für die direkte Teilnahme an der Champions League stand schon vor dem 38. und letzten Spieltag fest: Real Madrid beendete die Saison nach dem 2:2 bei CD Leganes mit 87 Punkten vor dem FC Barcelona (82), Atlético und dem FC Sevilla (beide 70).

In der Europa League spielen 2020/21 der Tabellenfünfte FC Villarreal (60 Punkte nach 4:0 gegen SD Eibar) und Real Sociedad (56). Zumindest die EL-Qualifikation schaffte als Siebter der FC Granada (56/4:0 gegen Athletic Bilbao).

Mit dem 2:2 schickte Real Madrid Gastgeber CD Leganes (36 Punkte) in La Liga 2. Ebenso wie der Tabellenletzte Espanyol Barcelona (25) muss auch RCD Mallorca (33 Punkte nach 2:2 bei Osasuna) absteigen.

Beim 5:0-Sieg des FC Barcelona bei Deportivo Alavés hatte Weltfußballer Lionel Messi erneut geglänzt: Der 33 Jahre alte Argentinier erzielte nicht nur zwei Treffer, sondern stellte mit seiner 21. Torvorlage einen Assist-Rekord für eine Spielzeit auf.

Mit seinem Doppelpack erhöhte Messi sein Torkonto auf 25 und gewann zum vierten Mal in Serie und zum siebten Mal insgesamt den "Trofeo Pichichi" für den Torschützen-König der Liga. Zuvor lag der Superstar gleichauf mit Telmo Zarra, der in den 1940er und 1950er Jahren mit Bilbao sechs Mal bester Liga-Torjäger Spaniens wurde.

Mit seiner Rekord-Vorlage ermöglichte Messi im letzten Saison-Ligaspiel der Blaugrana den siebten Treffer des erst 17 Jahre alten Fati. Messi selbst traf in der 33. Minute zum 2:0 und erzielte auch das Tor zum 5:0-Endstand (75.). Für die restlichen Tore zeichneten der Uruguayer Luis Suárez (43.) und der Portugiese Nelson Semedo (56.) verantwortlich.

© dpa-infocom, dpa:200719-99-850199/4

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.