Vettel startet in Shanghai vom ersten Platz
Schnelle Red-Bull-Piloten: Sebastian Vettel startet in Shanghai vom ersten Platz ins Rennen, sein Teamkollege Webber wurde Dritter. Button liegt in Lauerposition und Weltmeister Hamilton konnte erneut nicht überzeugen.
Sebastian Vettel aus Heppenheim startet beim Großen Preis von China am Sonntag von der Pole-Position. Der Red- Bull-Pilot fuhr am Samstag auf dem Shanghai International Circuit in 1:36,184 die Bestzeit.
Es ist Vettels zweite Pole-Position nach Monza im Vorjahr. Der zweimalige Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso aus Spanien belegte den zweiten Platz vor dem Australier Mark Webber im zweiten Red Bull. Williams-Pilot Nico Rosberg aus Wiesbaden kam auf Rang sieben.
Button nur aus der dritten Reihe
Spitzenreiter Jenson Button, der im Brawn-Mercedes die beiden bisherigen Rennen gewonnen und jeweils die Pole-Position geholt hatte, belegte hinter seinem brasilianischen Teamkollegen Rubens Barrichello den fünften Rang. Der Finne Kimi Räikkönen wurde im Ferrari Achter vor Titelverteidiger Lewis Hamilton (Großbritannien) im McLaren-Mercedes.
BMW-Sauber-Pilot Nick Heidfeld (Mönchengladbach) belegte den elften Rang. Timo Glock (Wersau) wurde im Toyota 14., rutscht aber in der Startaufstellung am Sonntag um fünf Plätze zurück, weil an seinem Rennwagen das Getriebe gewechselt werden musste. Adrian Sutil (Gräfelfing) kam im Force-India-Mercedes auf den 19. Platz.
Vor dem Großen Preis von China führt Button die Fahrer-WM mit 15 Punkten vor seinem brasilianischen Teamkollegen Rubens Barrichello (10) an. Glock (8 Zähler) liegt auf Rang vier hinter Trulli (8,5). (dpa/nz)
Die Startaufstellung: 1. Sebastian Vettel (Heppenheim) Red Bull 1:36,184 Min. 2. Fernando Alonso (Spanien) Renault 1:36,381 3. Mark Webber (Australien) Red Bull 1:36,466 4. Rubens Barrichello (Brasilien) Brawn GP 1:36,493 5. Jenson Button (Großbritannien) Brawn GP 1:36,532 6. Jarno Trulli (Italien) Toyota 1:36,835 7. Nico Rosberg (Wiesbaden) Williams 1:37,397 8. Kimi Räikkönen (Finnland) Ferrari 1:38,089 9. Lewis Hamilton (Großbritannien) McLaren-Mercedes 1:38,595 10. Sébastien Buemi (Schweiz) Toro Rosso 1:39,321 11. Nick Heidfeld (Mönchengladbach) BMW-Sauber 1:35,975 12. Heikki Kovalainen (Finnland) McLaren-Mercedes 1:36,032 13. Felipe Massa (Brasilien) Ferrari 1:36,033 14. Kazuki Nakajima (Japan) Williams 1:36,193 15. Sébastien Bourdais (Frankreich) Toro Rosso 1:36,906 16. Nelson Piquet Jr. (Brasilien) Renault 1:36,908 17. Robert Kubica (Polen) BMW-Sauber 1:36,966 18. Adrian Sutil (Gräfelfing) Force India 1:37,669 19. Timo Glock (Wersau) Toyota 1:36,066 + 5 Plätze/Getriebewechsel 20. Giancarlo Fisichella (Italien) Force India 1:37,672