Vettel nach Corona-Infektion bei Rennen in Australien dabei

Nach seiner überstandenen Corona-Infektion wird der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel in der kommenden Woche in Australien verspätet in die Saison starten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Aston-Martin-Pilot Sebastian Vettel ist nach seiner Corona-Infektion wieder fit genug um am Großen Preis von Melbourne teilzunehmen.
Aston-Martin-Pilot Sebastian Vettel ist nach seiner Corona-Infektion wieder fit genug um am Großen Preis von Melbourne teilzunehmen. © James Gasperotti/ZUMA Press Wire/dpa
Melbourne

Wie sein Rennstall Aston Martin mitteilte, sei der 34-jährige Hesse wieder fit, um Rennen zu fahren. Er werde beim Großen Preis in Melbourne am 10. April (7.00 Uhr/MESZ) gemeinsam mit dem Kanadier Lance Stroll für das englische Werksteam antreten, hieß es.

Vettel hatte wegen einer Covid-Infektion die ersten beiden Grand Prix des Jahres in Bahrain und Saudi-Arabien verpasst. Landsmann Nico Hülkenberg vertrat den Heppenheimer, der in seiner Schweizer Wahlheimat geblieben war, zwei Mal und muss das Cockpit nun erwartungsgemäß wieder räumen.

Vettel musste aus seiner Quarantäne untätig beobachten, wie chancenlos Aston Martin zum Auftakt war. Stroll und Hülkenberg konnten noch keinen WM-Punkt einfahren, zwei zwölfte Plätze waren die besten Resultate eines enttäuschenden Saisonbeginns. Nur die Hinterbänkler von Williams sind derzeit ähnlich schwach.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.