Vettel dominiert Training in Ungarn: Schaut gut aus

Perfekter Auftakt für Sebastian Vettel: Der dreimalige Formel-1-Weltmeister ist in beiden Trainingseinheiten zum Großen Preis von Ungarn Bestzeit gefahren.
von  dpa

Perfekter Auftakt für Sebastian Vettel: Der dreimalige Formel-1-Weltmeister ist in beiden Trainingseinheiten zum Großen Preis von Ungarn Bestzeit gefahren.

Budapest - Damit hat der Red-Bull-Pilot gute Aussichten auf seinen ersten Sieg bei der Hitzeschlacht auf dem Hungaroring.

"Es schaut ganz gut aus", sagte Vettel entspannt. "Und die Hitze war nicht so schlimm." Teamkollege Mark Webber unterstrich als zweimaliger Zweitplatzierter die Dominanz des Red-Bull-Rennstalls.

Als härteste Vettel-Rivalen erwiesen sich das Lotus-Duo und Fernando Alonso. Der Finne Kimi Räikkönen belegte zum Auftakt den dritten Rang, sein französischer Teamkollege Romain Grosjean unterstrich am Nachmittag mit der gleichen Position die Chancen auf einen Podestplatz beim zehnten Saisonlauf am Sonntag. Der zweifache spanische Champion Alonso belegte im Ferrari jeweils Rang vier.

Ordentlich schlugen sich bei hochsommerlichen Temperaturen um die 30 Grad auch Nico Rosberg (Wiesbaden) und Adrian Sutil (Gräfelfing) mit jeweils zwei Top-Ten-Platzierungen. Für Rosberg reichte es im Mercedes trotz befürchteter Probleme mit den neuen Reifen zu den Rängen acht und sieben. Sutil überraschte im ersten Durchgang als Siebter und damit zweitbester Deutscher. Dann ließ er Platz zehn folgen. Sauber-Pilot Nico Hülkenberg (Emmerich) wurde 16. und 15.

Vettel trumpfte auf dem 4,381 Kilometer langen Berg-und-Tal-Kurs groß auf. Im ersten Training fuhr der 26 Jahre alte Heppenheimer in 1:22,723 Minuten 0,259 Sekunden schneller als Webber. Im zweiten Durchgang steigerte sich Vettel auf 1:21,264 Minuten. Aber der Australier lag diesmal nur noch 44 Tausendstel zurück.

Dabei lief nach Vettels Darstellung nicht einmal alles optimal: "Wir konnten unser Programm nicht ganz so durchziehen." Als ein Beispiel nannte er die etwas heiß gewordenen Bremsen. "Aber alles in allem ein guter Tag", konstatierte er. Die Temperaturen hatten ihm nicht zugesetzt. "Wir haben einen Helm auf", witzelte Vettel. Zudem verschafften Kühlwesten etwas Linderung. Ungarn sei ja schließlich nicht das einzige heiße Rennen im Jahr.

Vor dem Großen Preis von Ungarn liegt Vettel auch in der WM-Wertung klar vorn. Der Titelverteidiger hat mit 157 Punkten 34 Zähler mehr als Alonso (123). Selbst im Fall eines Nullers geht Vettel als Spitzenreiter in die Sommerpause. Räikkönen (116) ist Gesamtdritter.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.