Vettel: Die Eier werden zum Bumerang

Silberpfeil-Pilot Nico Rosberg attackiert den Weltmeister Sebastian Vettel: „Abgehoben und sehr unangemessen!”
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Yeongam - Auf diese Art von Gegenwind hätte Sebastian Vettel bei seiner Alleinfahrt Richtung Formel-1-Titel Nummer vier gern verzichtet. Zunächst erreichte den WM-Spitzenreiter die beunruhigende Botschaft von einem möglichen Taifun am Renn-Sonntag in Südkorea, dann entlud sich auch noch ein verbales Gewitter von Landsmann Nico Rosberg über dem Weltmeister. „Abgehoben” und „sehr unangemessen”, schimpfte der Mercedes-Pilot über Vettel,und bezog sich auf einen flapsigen Spruch des Dreifach-Champions nach seiner jüngsten Siegesserie.

Vettel hatte in Singapur zur Begründung seiner klaren Erfolge erklärt: „Wenn andere die Eier in den Pool hängen lassen am frühen Freitag, arbeiten wir immer noch hart für ein starkes Rennen.” Vor dem Großen Preis von Südkorea konterte Rosberg nun sichtlich genervt: „Er sollte sich weniger Gedanken machen über meine Eier und mehr auf sich selbst gucken.” Die Eier werden zum Bumerang.

Wegen seines Spruchs wolle er Vettel noch zur Rede stellen, kündigte der Silberpfeil-Fahrer an. Der Red-Bull-Pilot laufe „ganz klar” Gefahr, den Respekt seiner Kollegen durch derartige Aussagen zu verspielen. „Mein Team arbeitet sich den Hintern ab”, versicherte Rosberg.

Vettel zeigte sich überrascht von der Wucht der Debatte. Der Heppenheimer versuchte angesichts des Gegenwindes seinen Kommentar zu relativieren. „Es ging nicht darum, gegen einen anderen etwas zu sagen, sondern zu zeigen, dass unser Erfolg nicht von ungefähr kommt”, sagte Vettel und fügte dann noch trotzig hinzu: „Jeder hat ein Recht auf seine Meinung.”

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.