Verliebt in Suzuka

Erst verhindern Regengüsse das Qualifying, dann meldet sich Sebastian Vettel in Japan zurück im Titelkampf: Er holt die Pole und – nur Stunden später – den ersten Sieg seit dreieinhalb Monaten.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Obenauf in Suzuka: Sebastian Vettel.
dpa Obenauf in Suzuka: Sebastian Vettel.

Erst verhindern Regengüsse das Qualifying, dann meldet sich Sebastian Vettel in Japan zurück im Titelkampf: Er holt die Pole und – nur Stunden später – den ersten Sieg seit dreieinhalb Monaten.

SUZUKA Wie es bei Sebastian Vettel mit der Liebe bestellt ist, geht ja niemanden was an und gilt vollkommen zurecht als gut gehütetes Geheimnis – bis Vettel selbst nun zugab: Ich hab ’ne Neue. Sie heißt Suzuka. Genau so hat er’s zwar nicht gesagt, aber fast: „Diese Strecke ist wie gemalt für uns. Es ist die erste Strecke, auf der ich zum zweiten Mal gewonnen habe – da muss man sich in sie eigentlich verlieben.“ Na also. Zweiter Sieg, neues Glück, der WM-Titel rückt wieder ein Stück näher.

Mit der Wiederholung seines Vorjahrestriumphes von Japan hat Vettel seinen Teamkollegen Mark Webber auf den zweiten Platz verwiesen und damit seinen Rückstand auf den WM-Spitzenreiter auf 14 Punkte verkürzt. Durch den dritten Doppelsieg des Jahres baute Red Bull zudem den Vorsprung in der Konstrukteurs-WM vor McLaren auf 45 Punkte aus (426:381). Eine Bilanz fast so schön wie die berühmten Schmetterlinge im Bauch.

Dabei sah es zunächst gar nicht so hübsch aus in Suzuka. Gewaltige Niederschläge brachten das Programm am Samstag gehörig durcheinander und sorgten schlussendlich für ein Kuriosum: Zwischen Qualifying und dem Rennen lagen gerade mal vier Stunden. Beide Male lag Vettel vorne. Mit seinem dritten Saisonsieg und Nummer acht seiner Karriere wiederholte er das Kunststück von Rekordweltmeister Michael Schumacher, der 2004 ebenfalls in Suzuka an einem Tag erst die Pole Position und dann den Sieg im Rennen geholt hatte. Damals war es wegen einer Taifunwarnung zu dieser Premiere gekommen.

„Pole Position und Sieg an einem Tag, das ist eine spezielle Erfahrung“, sagte Vettel, der sich schon nach der Zieldurchfahrt über Boxenfunk bei seinem Team bedankte: „Das habe ich euch doch gesagt. Fantastisch. Ich weiß, ihr hattet nicht viel Schlaf gestern Nacht. Ich bin stolz, ein Teil dieses Teams zu sein.“ Jubeltöne wie aus dem Bilderbuch.

Die Erleichterung über den ersten Sieg seit dem Grand Prix in Valencia vor dreieinhalb Monaten war ihm anzumerken: „Wir sind sehr froh. Es wurde auch Zeit“, sagte er. Zuletzt hatten ihn etliche Pleiten und Pannen um eine wesentlich bessere Ausgangsposition gebracht. Teamkollege und Konkurrent Mark Webber sprach nach seinem zweiten Platz vor Ferrari-Rivale Fernando Alonso von „einem guten Tag für mich. Glückwunsch an Seb, er hat den Sieg verdient“.

Daran ließ Vettel im Rennen auch nie einen Zweifel. Er kontrollierte das weitgehend unspektakuläre Geschehen von vorne weg und ließ sich auch durch eine Safety-Car-Phase unmittelbar nach dem Start nicht aus dem Konzept bringen. „Ein schöner Sonntag. Ich hoffe, dass es so weiter geht“, so Vettel, „ich habe am Ende Gas rausgenommen und nur noch darauf geachtet, das Auto nach Hause zu tragen.“

Nach 16 von 19 Läufen liegt Vettel mit 206 Punkten auf Platz drei hinter Webber mit 220 Zählern. Alonso ist punktgleich mit Vettel Zweiter. „Immer auf dem Podium würde reichen“, sagte der zweifache spanische Champion zu seinen WM-Aussichten. „Heute hatten wir keine Chancen, die Red Bull einzuholen. Die haben mit ihrem Vorsprung gespielt.“

Seinen vom Sieger-Schampus getränkten Renn-Overall wollte Sebastian Vettel jedenfalls so schnell nicht wieder auszuziehen: „Das fühlt sich gut an“, meinte er im Überschwang, „so gehe ich heute Abend ins Bett.“ Wenn das mal nicht Ärger mit der Freundin gibt.

Thomas Becker

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.