Valentin Giraud Moine, Erik Guay: Schwere Stürze überschatten Garmisch-Abfahrt

Bei der Weltcup-Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen sind am Freitag zahlreiche Spitzenfahrer schwer gestürzt. Der Franzose Valentin Giraud Moine verletzte sich dabei schwer Bein. Erik Guay passierte nach einem spektakulären Sturz nichts.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Er verlor in der Kompression in Sichtweite des Ziels die Kontrolle...
dpa 6 Er verlor in der Kompression in Sichtweite des Ziels die Kontrolle...
Und musste vor seinem Abtransport lange behandelt werden.
dpa 6 Und musste vor seinem Abtransport lange behandelt werden.
Nach Angaben des Organisationskomitees erlitt er bei seinem Sturz an beiden Beinen Knieluxationen sowie Bänderverletzungen.
Imago/Gepa/Florian Ertl 6 Nach Angaben des Organisationskomitees erlitt er bei seinem Sturz an beiden Beinen Knieluxationen sowie Bänderverletzungen.
Die Gelenke wurden ihm unter Narkose wieder eingerenkt.
Imago/Gepa/Florian Ertl 6 Die Gelenke wurden ihm unter Narkose wieder eingerenkt.
Erst vergangene Woche wurde Giraud Moine zweiter auf der Streif.
dpa 6 Erst vergangene Woche wurde Giraud Moine zweiter auf der Streif.
Auch der US-Amerikaner Steven Nyman musste mit dem Hubschrauber abtransportiert werden. Bei ihm besteht der Verdacht auf einen Meniskusriss.
dpa 6 Auch der US-Amerikaner Steven Nyman musste mit dem Hubschrauber abtransportiert werden. Bei ihm besteht der Verdacht auf einen Meniskusriss.

Bei der Weltcup-Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen sind am Freitag zahlreiche Spitzenfahrer schwer gestürzt. Der Franzose Valentin Giraud Moine verletzte sich dabei schwer. Erik Guay passierte nach einem spektakulären Sturz nichts.

Garmisch-Partenkirchen  - Der Franzose Valentin Giraud Moine, vergangene Woche Zweiter auf der Streif in Kitzbühel, verletzte sich dabei schwer. Nach Angaben des Organisationskomitees erlitt er bei seinem Sturz kurz vor der Einfahrt in den Zielhang an beiden Beinen Knieluxationen sowie Bänderverletzungen. Die Gelenke wurden ihm unter Narkose wieder eingerenkt.

Er verlor in der Kompression in Sichtweite des Ziels die Kontrolle und wurde vor dem Abtransport lange versorgt. Der erfahrene US-Skirennfahrer Steven Nyman stürzte nach dem Kramersprung und musste auch mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert werden. Der US-Amerikqaner zog sich  Bänderverletzungen "höheren Grades" zu.

Erik Guay dagegen konnte nach seinem spektakulären Sturz über den Seilbahnstadelsprung selbstständig ins Ziel fahren. Schier unglaublich, wenn man sich seinen spektakulären Sturz anschaut.

Der Kanadier war 2011 auf der Strecke Weltmeister geworden.

Der Premierensieg des US-Amerikaners Travis Ganong geriet durch die spektakulären und schweren Stürzen in den Hintergrund.

Ganong siegte in 1:53,71 Minuten vor dem Norweger Kjetil Jansrud (0,38 Sekunden zurück) und Peter Fill (Italien/0,52). Es war der erste Siege eines Rennläufers aus den USA auf der legendären Kandahar. Andreas Sander (Ennepetal/1,52) belegte im Zwischenklassement nach 43 Läufern Rang 13, Josef Ferstl (Hammer/2,44) fuhr auf Rang 17.

"Es ist heute am Limit. Ich denke, die FIS muss bis morgen etwas tun", sagte Jansrud. Selbst US-Skistar Lindsey Vonn war nach dem Abfahrtstraining der Frauen in Cortina d'Ampezzo schockiert von den TV-Bildern aus Garmisch. "Ich kann nicht mehr hinsehen. Soviele Stürze und Verletzungen. Das ist verrückt", schrieb Vonn bei Twitter.

 

Das Rennen am Freitag war der Ersatz für die ausgefallene Lauberhorn-Abfahrt in Wengen/Schweiz. Am Samstag (12.00 Uhr) folgt in Garmisch noch eine Abfahrt, am Sonntag (10.15/13.15 Uhr) findet ein Riesenslalom mit Lokalmatador Felix Neureuther statt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.