US-Open-Achtelfinale: Mischa Zverev fliegt gegen Sam Querrey raus

Nach Alexander Zverev hat sich auch sein Bruder Mischa Zverev bei den US Open in New York verabschiedet. Damit hat von den deutschen Tennisprofis nur noch Philipp Kohlschreiber eine kleine Chance aufs Viertelfinale.
Kristina Puck. dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach der Klatsche hingen bei Mischa Zverev (l.) die Schultern tief.
dpa Nach der Klatsche hingen bei Mischa Zverev (l.) die Schultern tief.

New York - Mischa Zverev ist im Achtelfinale der US Open klar gescheitert. Der Hamburger Tennisprofi blieb am späten Sonntagabend in New York (Ortszeit) beim einseitigen 2:6, 2:6, 1:6 gegen den starken Amerikaner Sam Querrey überraschend völlig ohne Chance. Damit verpasste der 30-Jährige sein zweites Grand-Slam-Viertelfinale in diesem Jahr. Nach nur 76 Minuten war das Aus des 30-Jährigen gegen den Wimbledon-Halbfinalisten besiegelt.

"Ich denke, ich habe sehr gut gespielt. Ich hätte nicht viel besser machen können", sagte Querrey, der in der Runde der besten Acht auf den Südafrikaner Kevin Anderson trifft.

Julia Görges war zuvor bereits in drei Sätzen an Querreys Landsfrau Sloane Stephens gescheitert. Damit hat von anfangs 17 deutschen Profis beim abschließenden Grand-Slam-Turnier des Jahres nur noch Philipp Kohlschreiber eine Chance auf das Erreichen des Viertelfinals. Der Augsburger tritt allerdings in der Nacht zum Dienstag im Achtelfinale gegen Rekord-Grand-Slam-Sieger Roger Federer aus der Schweiz an.

Zverev gegen Querrey – so lief das Match

Melbourne-Viertelfinalist Mischa Zverev geriet gegen den Weltranglisten-21. Querrey anders als gegen John Isner in der Runde zuvor von Beginn an unter Druck. Gleich im ersten Aufschlagspiel flogen drei Passierbälle an dem Serve-and-Volley-Spieler vorbei. Nach nur sechs Minuten setzte sich der Bruder von Ausnahmetalent Alexander Zverev beim Stande von 0:3 auf seinen Stuhl. Nach 24 Minuten war der erste Satz weg.

Der 29-jährige Querrey glänzte neben seinen Passierbällen vor allem mit einer hohen Quote an ersten und präzisen Aufschlägen und ließ im gesamten Spielverlauf nicht eine Breakchance zu. Der zweite Satz begann etwas ausgeglichener, war aber mit dem Serviceverlust des Norddeutschen zum 2:4 entschieden. Mehrfach ließ er sich während der Seitenwechsel vom Physiotherapeuten an der linken Schulter kneten.

Die Partie wurde im dritten Abschnitt noch einseitiger. Insgesamt 55 Gewinnschläge des Weltranglisten-27. Zverev gegenüber 17 von Querrey unterstrichen die deutliche Angelegenheit. Um kurz vor Mitternacht Ortszeit verabschiedete sich auch der zweite Zverev-Bruder von den US Open. Alexander Zverev war überraschend schon in der zweiten Runde gescheitert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.