Und los geht's! Die Frauen-WM ist eröffnet

Bundespräsident Christian Wulff hat die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen offiziell eröffnet. Hier gibt's die Bilder aus dem Berliner Olympiastadion
von  AZ
Frauen WM: Die Bilder der Eröffnungsfeier
Frauen WM: Die Bilder der Eröffnungsfeier © dapd

Bundespräsident Christian Wulff hat die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen offiziell eröffnet. Hier gibt's die Bilder aus dem Berliner Olympiastadion

Berlin -  Ein überdimensionaler Spiegelball,
Feuerwerk und Trommeln: Mit einer elfminütigen bunten Show im
Zeichen der Eleganz des Frauenfußballs ist die sechste
Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen im Berliner Olympiastadion
feierlich eröffnet worden. Die Hauptrolle vor dem Eröffnungsspiel
zwischen Deutschland und Kanada spielte ein überdimensionaler
Globus, der sich nach einem kurzen Feuerwerk auf dem Dach des
Olympiastadions in einen Spiegelball verwandelte.

Der Spiegel war vor der Rekordkulisse von 73.680 Zuschauern,
darunter Bundespräsident Christian Wulff und Bundeskanzlerin Angela
Merkel, das zentrale gestalterische Element der Zeremonie – getreu
dem WM-Slogan „20ELF von seiner schönsten Seite“. Während der
Feier, bei der 2000 Freiwillige von Berliner Schulen mitwirkten,
wurde mit 4000 Fußball-Luftballons symbolisch der WM-Spirit aus der
Hauptstadt nach ganz Deutschland geschickt.


 Das Turnier, an dem neben Gastgeber Deutschland 15 weitere
Nationen teilnehmen, endet nach 32 Spielen am 17. Juli mit dem
Finale in Frankfurt am Main (20.45 Uhr/ARD). Rekordsieger sind
Titelverteidiger Deutschland und die USA mit jeweils zwei
WM-Titeln. Die DFB-Frauen siegten 2003 und 2007, die US-Girls
gewannen die Trophäe 1991 und 1999.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.