Option gezogen: Türkgücü München verlängert mit Sercan Sararer
München - In seinen 28 Drittliga-Partien in dieser Saison hat es Sercan Sararer bis dato auf 22 Scorerpunkte (zehn Tore, zwölf Assists) gebracht: Insofern ist es keine Überraschung, dass sein Verein Türkgücü München die vertraglich festgehaltene Option bei dem Angreifer nun gezogen hat. Und doch sprach einiges dagegen.
Plesche: Optionsziehung "der folgerichtige Schritt"
Wie der Verein am Dienstag weiter mitteilte, verlängert sich die Laufzeit des Arbeitspapiers um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2022.
Der Klub habe die Option bereits am 22. März dieses Jahres gezogen, hieß es. Dies sei "der folgerichtige Schritt, nachdem Sercan mit teilweise exzellenten Leistungen überzeugen konnte", erklärte der sportliche Leiter Roman Plesche.
Sercan Sararer wollte offensichtlich wechseln
Um die Personalie Sararer hatte es in den vergangenen Wochen einiges Aufsehen gegeben, der 31-Jährige wollte offenbar weg aus München. Von Ambitionen, noch einmal höherklassig zu spielen, war die Rede. Die Kapitänsbinde gab der Angreifer Ende März an Torwart René Vollath ab, dann wechselte er auch noch seinen Berater.
Sararer bei Türkgücü zuletzt angeschlagen
Sercan Sararer wurde bei der SpVgg Greuther Fürth ausgebildet und spielte außerdem unter anderem für den VfB Stuttgart, Fortuna Düsseldorf und den Karlsruher SC. Für die türkische Nationalelf kam er zwölf Mal zum Einsatz.
Auch Nico Gorzel bleibt
- Themen:
- Türkgücü München