Nullnummer im Olympiastadion: Türkgücü München tritt weiter auf der Stelle

Gegen den Fünfplatzierten Waldhof Mannheim reicht es für Türkgücü München am Ende zu einem torlosen Remis. Auf den großen Befreiungsschlag im Abstiegskampf warten die Münchner allerdings weiter vergebens.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Türkgücü wartet weiter auf den Befreiungsschlag im Abstiegskampf.
Türkgücü wartet weiter auf den Befreiungsschlag im Abstiegskampf. © imago images / Lackovic

München - Nullnummer im Olympia-Stadion! Gegen Waldhof Mannheim reicht es für Türkgücü München am Ende zu einem torlosen Unentschieden. 

Dabei lieferte vor allem Torwart Franco Flückinger ein überragendes Spiel ab, der dem insolvenzbedrohten Klub durch seine Paraden einen Punkt im Abstiegskampf rettete.  In der Schlussphase hatten die Münchner sogar die Chance auf einen unverhofften Dreier, doch Philip Türpitz scheiterte an Mannheim-Keeper Timo Königsmann. 

Türkgücü bleibt durch das Remis mit 23 Punkten weiter auf den Abstiegsrängen. Am Mittwoch (19 Uhr/Magenta Sport und im AZ-Liveticker) steht mit dem Derby gegen den TSV 1860 das nächste Duell bereits vor der Tür. 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiser Jannick am 13.02.2022 22:31 Uhr / Bewertung:

    Angeschlagene Boxer sind die Gefährlichsten.

  • Stifler am 13.02.2022 18:21 Uhr / Bewertung:

    Was der Flückiger da rausgeholt hat, war schon beachtlich . TG oder nicht ! Unser Nachholspiel am Mittwoch wird eine ganz "heiße Kiste" , die werden alles geben - erst recht gegen uns !

  • Schwellenfuzzi am 12.02.2022 20:47 Uhr / Bewertung:

    Hoffentlich ist dieses Theater bald zu Ende.
    Woher soll auch die Motivation für ein Aufbäumen bei der Mannschaft kommen? Der krachende Ausstieg des Herrn Kivran mit dem daraus nachfolgenden Insolvenzantrag und ausstehenden
    Gehaltszahlungen ist hier bestimmt nicht förderlich. Sicherlich machen sich schon einige Spieler
    über einen Vereinswechsel Gedanken.
    Auch wurde trotz der Misere noch ein Trainer mit nicht haltbaren Versprechungen nach München gelockt. Das alles sind schlechte und unwürdige Geschäftsgebaren.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.