Kritik von Schalke: BFV wehrt sich nach Gerichtsentscheid

Nach der vorläufigen Absetzung des Pokalspiels zwischen Schalke 04 und dem 1. FC Schweinfurt, hat sich der bayerische Fußballverband jetzt gegenüber der Kritik der Gelesnkirchener gewehrt.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Fußball fliegt ins Netz.
Ein Fußball fliegt ins Netz. © Jan Woitas/zb/dpa/Symbolbild

München - Nach der Absage des Pokalspiels zwischen Schalke 04 und dem 1. FC Schweinfurt 05 hat sich der Bayerische Fußball-Verband gegen Kritik aus Gelsenkirchen gewehrt. Schalkes Sportvorstand Jochen Schneider hatte dem BFV am Freitagabend vorgeworfen, über Monate nicht in der Lage gewesen zu sein, ein Team für das Duell zu bestimmen. Das Landgericht München I hatte zuvor entschieden, dass der Drittligist Türkgücü anstelle des Regionalligisten Schweinfurt als bayerischer Vertreter gegen die Schalker antreten dürfe. Bis zur Klärung des Streits wurde die für Sonntag geplante Partie verschoben.

"Der BFV hat bereits im Mai 2020 eine entsprechende Regelung erlassen und veröffentlicht, von deren Rechtmäßigkeit wir nach wie vor überzeugt sind und von der wir ausgehen, dass diese auch gerichtlich bestätigt wird", sagte BFV-Vizepräsident Reinhold Baier der Deutschen Presse-Agentur am Samstag. Baier ist Richter am Oberlandesgericht und im Landesverband des Freistaats für Rechtsfragen zuständig.

Als Reaktion auf den Unmut von Schalke sagte er: "Warum Türkgücü München erst jetzt, also 72 Stunden vor Anpfiff, Rechtsmittel eingelegt hat, anstatt dies in den vergangenen vier Monaten zu tun, ist eine Frage, die Herr Schneider Türkgücü stellen sollte."

Türkgücü-Geschäftsführer Max Kothny sagte in einem Interview mit dem "Sportbuzzer", er habe mit der Klage so lange warten müssen, bis der BFV offiziell seine Starter benannt hatte. Das war erst vor rund einer Woche der Fall.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.