Zwei-Tore-Führung gegen Braunschweig verspielt: Der TSV 1860 nennt die Gründe

Der TSV 1860 kommt gegen Eintracht Braunschweig nach einer 2:0-Führung zur Pause nicht über eine Punkteteilung hinaus. Nach dem Spiel erklären Marcel Bär und Chefcoach Michael Köllner den Leistungseinbruch in der zweiten Halbzeit.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
1860 kommt nach einer 2:0-Führung gegen Braunschweig am Ende nicht über ein 2:2 hinaus.
1860 kommt nach einer 2:0-Führung gegen Braunschweig am Ende nicht über ein 2:2 hinaus. © IMAGO / Lackovic

München – "Erste Halbzeit waren wir besser, zweite Halbzeit Braunschweig, deswegen geht der Punkt in Ordnung", fasste Marcel Bär nach dem Spiel die Partie bei "Magenta Sport" treffend zusammen.

Nach einer starken ersten Hälfte ging der TSV 1860 durch die Tore von Bär (3.) und Phillipp Steinhart (34.) mit einer 2:0-Führung in die Pause.

Bär: 2. Halbzeit? "Waren nicht mutig genug"

Doch am Ende reichte es gegen Eintracht Braunschweig nur zu einer Punktteilung, Lion Lauberbach (54.) und Jan-Hendrik Marx (78.) erzielten für die Gäste die Treffer zum 2:2-Endstand.

Torschütze Bär hatte nach der Partie bereits Erklärungsansätze für den Leistungseinbruch der Löwen in Durchgang zwei. "Wir sind gar nicht mehr in unser Spiel gekommen. Wir waren nicht mutig genug, haben zu lange gebraucht, um Situationen zu kreieren", sagte Sechzgigs Top-Torjäger.

Lesen Sie auch

Köllner: Sind nach der Pause "ein Stück weit verkrampft"

"Wir waren zu hastig am Ball, haben die Bälle nach vorne geschossen und sind dann auch nicht nachgerückt." Aufgrund der zweiten Halbzeit ging der Punktgewinn für die Gäste aus Niedersachsen auch in Ordnung, so der Ex-Braunschweiger.

Trainer Michael Köllner schlug in dieselbe Kerbe: "Wir wollten zu viel, hatten technische Fehler und haben die Dinge oft zu überhastet weggeschenkt." Fußballerisch sei es in Durchgang zwei einfach zu wenig gewesen, auch "der Kopf hat uns dann einen Streich gespielt", so der Löwen-Coach. "Dadurch sind wir ein Stück weit verkrampft."

1860 belegt damit Rang neun in der 3. Liga, fünf Punkte fehlen derzeit auf die drittplatzierten Braunschweiger – bei einem Spiel weniger. Gegenüber anderen Spitzenteams haben die Giesinger gar teilweise noch zwei Partien in der Hinterhand.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Schwellenfuzzi am 07.02.2022 14:58 Uhr / Bewertung:

    Zunächst muss man endlich begreifen, dass ein Fußballspiel zwei Halbzeiten hat und 90 Minuten dauert. Es fehlte in der zweiten Halbzeit die Konzentration und die Kondition, weiterhin war insbesondere die Abwehrleistung nicht optimal.
    Die erste Halbzeit war mit zwei schönen Toren super, die zweite Halbzeit eine Katastrophe.
    Wenn man in der Halbzeitpause 2:0 führt, und auf die vorderen Plätze der Tabelle will, muss in
    der zweiten Halbzeit weiter konzentriert gespielt und der Sieg nach Hause gebracht werden.
    Die Chance nach weiter nach vorne zukommen wurde hier leichtfertig vergeben.
    Jetzt liegt 60 auf dem neunten Tabellenplatz mit 5 Punkten Rückstand auf Platz 3!
    So wird das nichts.

  • indomito am 06.02.2022 19:35 Uhr / Bewertung:

    meine Erklärung wäre....der Biankadi war ein total Ausfall den darf man nicht einwechseln und der Salger schaut wieder mal zu wie der Gegner das Tor macht......besser wäre gewesen den Salger raus anstatt den Belkahia .....der Unerfahrenheit schreib ich zu, aber nicht mehr lange, das man in die Hose macht wenn der Torwart ausgespielt ist und das Tor ist leer....

  • Exilloewe am 07.02.2022 16:42 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von indomito

    Die Situation gibt es schon in der F-Jugend....einfach dumm gelaufen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.