Zwei Löwen in Hoffenheim

Jetzt sind die (Ex-)Löwen in Hoffenheim schon zu zweit: Am Dienstag hat 1899 Hoffenheim das Training für die kommende Saison aufgenommen – mit Peniel Mlapa. Geholt hatte ihn Ex-Nachwuchs-Chef der Löwen Ernst Tanner.
von  Abendzeitung
"Hoffenheim hat alles für mich getan, um mir den Start zu erleichtern" - Peniel Mlapa mit seinen neuen Teamkollegen.
"Hoffenheim hat alles für mich getan, um mir den Start zu erleichtern" - Peniel Mlapa mit seinen neuen Teamkollegen. © AZ

Hoffenheim - Jetzt sind die (Ex-)Löwen in Hoffenheim schon zu zweit: Am Dienstag hat 1899 Hoffenheim das Training für die kommende Saison aufgenommen – mit Peniel Mlapa. Geholt hatte ihn Ex-Nachwuchs-Chef der Löwen Ernst Tanner.

In der letzten Saison hat das Sturmtalent aus Unterföhring noch für die Löwen gespielt. Für eine geschätzte Ablöse von unter einer Million Euro hat Mlapa, dessen Vertrag beim TSV 1860 bis 2011 lief, wechselte der Angreifer zum Bundesligisten.

Geholt hat ihn Ernst Tanner. Der neue TSG-Manager war früher Nachwuchs-Chef der Löwen – und kennt Mlapa seit Jahren: Der in Togo geborene Offensivkicker stammt ja aus der Talentschmiede an der Grünwalder Straße.

Mlapa ist neben Torhüter Tom Starke (vom MSV Duisburg) bisher der einzige Neuzugang in Hoffenheim. Weitere Stars sollen folgen.

Nun sagt Tanner: „Die WM ist eine Transferbörse für die großen Vereine. Wir haben nicht die Möglichkeiten wie die Traditionsvereine und Werksclubs. Unser Ziel ist es, mit einer jungen Mannschaft wieder den Fußball zu spielen, der Hoffenheim bekanntgemacht hat.“

Mlapa selbst hat erklärt: „Die Voraussetzungen, dass ich in Hoffenheim den nächsten Schritt meiner sportlichen und persönlichen Entwicklung gehen kann, sind optimal. Die Gespräche mit Ralf Rangnick waren sehr positiv. Ich freue mich auf meine Zeit in Hoffenheim.“

Michael Schilling

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.