Yahya im Grünwalder Stadion, Hasan frohlockt: Annäherung zwischen dem TSV 1860 und Investor Ismaik?

Aufsichtsrat Yahya Ismaik besucht erstmals seit Monaten wieder ein Heimspiel des TSV 1860. Bruder und Investor Hasan Ismaik dankt für die Gastfreundschaft - und schwärmt vom Auftaktsieg der Löwen: "Darin war alles enthalten, was unser Löwen-Herz höher schlagen lässt: Leidenschaft, Wille, Kampfgeist und Sieger-Mentalität."
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
65  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bruder von TSV-1860-Investor Hasan Ismaik: Yahya Ismaik (M.)
Bruder von TSV-1860-Investor Hasan Ismaik: Yahya Ismaik (M.) © IMAGO / MIS

München - Erfolg vereint, das hat selbst der gespaltene Fußballverein TSV 1860 schon mehrfach unter Beweis gestellt. Ob die Löwen nun ein neues, vereinendes Kapitel in ihrer Vereinshistorie schreiben?

Yahya Ismaik, Bruder von Investor Hasan Ismaik und Aufsichtsrat der Sechzger, war am vergangenen Samstag beim Saison-Auftakt des TSV 1860 gegen Waldhof Mannheim (2:0) erstmals seit längerer Zeit wieder auf der Haupttribüne des Grünwalder Stadions gesichtet worden. Ismaik sah einen leidenschaftlichen Auftritt der Löwen, der am Ende mit einem verdienten Dreier gekrönt wurde.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Hasan Ismaik lobt TSV 1860: Hoffnungsvoller und verdienter Auftaktsieg in die neue Saison

Geldgeber Hasan Ismaik äußerte sich am Montag gleichermaßen erfreut über den Verlauf des Besuches seines Bruders sowie den Auftakterfolg des TSV. "Ich bin sehr glücklich, dass uns Trainer Maurizio Jacobacci mit seiner Mannschaft einen hoffnungsvollen, aber auch verdienten Startsieg in die neue Saison beschert hat", schrieb der Jordanier in den Sozialen Medien.

"Darin war alles enthalten, was unser Löwen-Herz höher schlagen lässt: Leidenschaft, Wille, Kampfgeist und Sieger-Mentalität." Ismaik sei überzeugt, dass jeder Fan "das Stadion mit einem Lächeln verlassen" habe. Wohl auch sein eigenes Familienmitglied.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Ismaik begeistert von TSV-1860-Gastfreundschaft: "So stellen wir uns ein gepflegtes Miteinander vor"

"Was mich auch besonders positiv stimmt: Mein Bruder Yahya wurde bei seinem Besuch in München mit offenen Armen von Geschäftsführer Marc Pfeifer sowie den beiden Vize-Präsidenten Heinz Schmidt und Hans Sitzberger empfangen", schrieb Ismaik weiter.

Der Jordanier fügte aufgrund vieler vergangener Auseinandersetzungen der Gesellschafter und Fan-Lager hinzu: "So stellen wir uns ein gepflegtes Miteinander vor. Danke für diese Gastfreundschaft."

Letzte Stippvisite im Januar: Nähern sich Investor Hasan Ismaik und der TSV 1860 wieder an?

Während in der Vergangenheit öfter Beleidigungen in Form des unter 1860-Fans bekannten "Scheichlieds" kundgetan wurden, herrschte diesmal eine ausgelassene, frenetische Stimmung ganz ohne Ismaik-Anfeindungen.

Die ismaiksche Stippvisite ist durchaus als Annäherung der Gesellschafter zu deuten. Ob Sechzigs Hauptgesellschafter nun auch bald höchstselbst nach München kommt, wie er es mehrfach angekündigt hat? Im Januar hatte er Ex-Trainer Michael Köllner, Ex-Sportchef Günther Gorenzel und Finanz-Boss Marc-Nicolai Pfeifer in einem Münchner Hotel empfangen, zwei der drei Funktionäre sind mittlerweile Geschichte. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
65 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Löwenstark am 13.08.2023 05:24 Uhr / Bewertung:

    ... Ismaik hat niemals auf dem Platz gestanden und hat auch nie mitgespielt als alle Misserfolge passiert sind, die nun mal im Fussball immer passieren können. Bitte also keine Verschwörungstheorien. Da gibt es ganz andere Beispiele .

    Die Mehrheit Dinge allein zu entscheiden hatte er ja auch niemals.
    Selbst, wenn das wohl schon eher verrückte Unterstellen mit dem angeblichen Umgehen 50+1 Regel gestimmt hätte. na und ?
    Die ganze Fussballwelt außer Deutschland lebt doch ohne diese Regel auch nicht gerade schlecht und es stört kaum jemand. Ich kann nicht erkennen, was bei uns im "Fussball-Romantikerland" jetzt so glorreich besser wäre. Eher im Gegenteil, wenn man die eher bescheidenen Erfolge der deutschen Mannschaften betrachtet.
    Dass mit dem eigenen Stadion ist ja wohl auch etwas, wo selbst der Fussballgott es keinem recht machen könnte, da die einen im Grünwalder bleiben wollen, obwohl veraltert und zu klein und die anderen sich auf keinen Standort einigen könnten.

  • muc_original_nicht_Plagiat! am 13.08.2023 00:15 Uhr / Bewertung:

    Und, Jannick, ich bin ohnehin der falsche Ansprechpartner, denn: ich will einfach nur Fußball sehen, Fußball lesen, Fußball
    besprechen, und ja, gerne auch mit Tiefe analysieren.
    Was die "beiden Seiten" bei diesem Schauspiel betrifft, bin ich davon überzeugt:neimand hier, oder anderweitig von Außen, hat auch nur ansatzweise eine Ahnung davon, was im "Innen" passiert,und wie diese Vorgänge entstehen/eingeordnet werden müssen.
    Es werden sicher von beiden Seiten amateurhaftes verhalten gezeigt ...nach Außen.
    Welche Fehler - von allen Beteiligten - nach Innen gemacht werden, weiß ich nicht, maße es mir nicht an, zu wissen, wissen zu Allerletzt aber sicher die Heißmacher auf Fan, Blogger- Podcaster- etc-Seite.Und auch hier gilt für mich: Wenn sich unterschiedliche Fan-Lager Außen bilden, dann geht das nur, wenn vorher von "Fans" Gräben gerissen werden.
    Alleine diese Tatsache ist schon erschreckend, denn das zeigt mir, dass sich zu viele Außenstehende viel zu wichtig nehmen.Unser Problem

  • Ultralöwe am 12.08.2023 16:11 Uhr / Bewertung:

    Boettner-Salm du bringst es auf den Punkt. Wenn diese Anti-Fans vom Kreditscheich reden meinen sie den, der jedes Jahr ermöglicht das 60 die Lizenz für die neue saison bekommt, der 60 vor der pleite gerettet hat, der das Trainingsgelände saniert hat der ein Multifunktionsgebäude hingestellt hat und alles aus EIGENER TASCHE bezahlt hat. Jetzt kommt sicher keinFan wieder mit 2016/17 wo HI zu 50% mit beteiligt war und Mis76 derenn Text bis auf 114 alles falschist und das alles wird von einem Präsi geduldet dessen einziges Ziel Ismaik ist. Das sind alles Leute die behaupten das HI + Power unbedingt halten wollten aber gleichzeitig soll Power dafür gesorgt haber das Jaco kommt und er mit verantwortlich war das Jaco Spieler von der Resterampe geholt hat. Jaco und die ersten Spieler wurden noch von Gorenzel geholt, die restlichen Spieler hat Jaco mit Pfeifer und unserem Edelscout, der die Liga am besten kennt, geholt. Wahrheit ist für die ein Fremdwort, leider.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.