Wolf vor Verlängerung? "Wird was bekannt gegeben"

München - Die Sechzger sind seit Saisonbeginn im Tabellenkeller. Die Aussicht, dass sich die Löwen aus diesem schnell befreien, ist trotz des ersten Saisonsiegs gegen den MSV Duisburg nicht sehr gut. Zu groß ist der Rückstand auf die Nicht-Abstiegsplätze.
Dass sich der TSV 1860 wohl noch eine gewisse Zeit im Abstiegskampf befinden wird, ist nicht gerade förderlich für Vertragsverhandlungen. 15 Verträge im Kader der Löwen laufen aus. Verhandlungen sind angesichts der ungewissen Lage über die Saison hinaus schwierig. Nun gibt es aber Neues über eine der wichtigsten Löwen-Personalien zu berichten.
Lesen Sie hier: Wolf - "Wird bald eine Entscheidung geben"
Wie Talent Marius Wolf kurz nach dem Sieg gegen den MSV Duisburg berichtete, wird "morgen was bekannt gegeben - aber was, sage ich noch nicht." Und dennoch: Der Flügelflitzer dürfte wohl kaum einen Weggang von den Blauen ankündigen. Mit der Vertragsverlängerung von Wolf dürfte sich am Montag eine große Sorge in der Kaderplanung der Löwen erledigen.
Wolf soll für zwei weitere Jahre beim TSV 1860 unterschreiben - ob mit oder ohne Ausstiegsklausel, ist noch unklar. Zuletzt war spekuliert worden, dass die Verhandlungen genau wegen dieser Klausel ins Stocken geraten waren. Der Vertrag lag der Nachwuchs-Hoffnung bereits länger vor.
Ob mit oder ohne Ausstiegsklausel: Mit der Vertragsverlängerung ist das Horror-Szenario der Löwen, ein ablösefreier Wechsel des 20-Jährigen im kommenden Sommer, aus dem Weg geräumt. Falls dann ein Bundesligist anklopft, hat Sechzig eine Verhandlungsgrundlage.
Denkbar wäre auch, dass der Vertrag nur für die zweite Liga gültig ist - oder bei einem Abstieg zumindest eine fixe Ablösesumme aktiv wird.
Blickt man auf die anderen auslaufenden Verträge der Sechzger, ist Stürmer Rubin Okotie die nächste wichtige Angelegenheit. Auch sein Vertrag läuft im kommenden Sommer aus.