Wolf liegt unterschriftsreifer Vertrag vor
München - Stephan Hain fällt mit einer Knochenstauchung im Knie mehrere Wochen aus, Neuzugang Stefan Mugosa braucht noch Eingewöhnungszeit - bei der ausgedünnten Löwen-Offensive könnte ein anderer Angreifer noch wichtiger werden: Marius Wolf. Es ist kein Geheimnis, dass die Löwen mit dem 20-Jährigen, dessen Vertrag bis Juni 2016 läuft, gerne verlängern würden. „Das würden wir uns wünschen“, sagte Sportdirektor Necat Aygün und verrät: „Es liegt seit der vergangenen Woche ein Angebot von uns beim Spieler und dessen Berater vor.“
Bisher hatte Wolf einen Ausbildungsförderungsvertrag. Nun das Angebot des ersten Profi-Kontrakts auf dem Tisch, „seiner Entwicklung angepasst“, so Aygün. Zahlen nannte der Sportchef freilich nicht, sprach aber von „deutlich verbesserten Bezügen“ für den Außenstürmer, der vor der Saison von Klubs wie Werder Bremen und Inter Mailand umworben wurde. Aygün hofft auf baldige Klarheit: „Natürlich würden wir gerne schnell wissen, woran wir sind. Eine zeitnahe Entscheidung hilft dem Spieler auch, sich ganz auf den Fußball zu konzentrieren.“
Wolf mit freiem Kopf wie viele vor ihm den Sprung vom Nachwuchs-Löwen zum festen Bestandteil der ersten Mannschaft schaffen. "Marius ist ein gutes Beispiel für den Weg, den wir gerade gehen: Unsere Philosophie ist es ja, den Nachwuchs zu fördern und die Perspektive geben, sich in der ersten Mannschaft zu etablieren. Dabei ist Marius ein wichtiger Baustein", so Aygün.