Wohin mit den Helden?

Die U19-Europameister kehren zurück. Doch im DFB-Pokal am Samstag in Neustrelitz fehlt das Quartett. Trainer Marco Kurz schont Florian Jungwirth, Timo Gebhart und die Bender-Zwillinge Lars und Sven.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Er gerät unter Druck nach dem miserablen Saisonstart: Marco Kurz, Trainer des TSV 1860.
dpa Er gerät unter Druck nach dem miserablen Saisonstart: Marco Kurz, Trainer des TSV 1860.

München - Die U19-Europameister kehren zurück. Doch im DFB-Pokal am Samstag in Neustrelitz fehlt das Quartett. Trainer Marco Kurz schont Florian Jungwirth, Timo Gebhart und die Bender-Zwillinge Lars und Sven.

Heute kommen sie wieder, die EM-Stars der Löwen. Um 10 Uhr ist Dienstantritt an der Grünwalder Straße für Florian Jungwirth, Timo Gebhart, Lars und Sven Bender, die vier U19-Europameister. Die Medaillen hängen zu Hause, die Erinnerungen sind noch in den Köpfen, doch bei den Löwen müssen sich alle erst wieder hoch kämpfen. Wohin mit den Helden? Welche Perspektive haben sie bei 1860? Am Samstag, beim ersten Pflichtspiel im DFB-Pokal, werden sie fehlen. „Keiner der vier wird in Neustrelitz im Kader sein“, sagte Trainer Marco Kurz gestern der AZ.

Eine Woche Zwangsurlaub hatte der Coach dem Quartett nach dem Triumph in Tschechien (4:2 gegen Italien) verordnet. Dabei waren sie heiß auf 1860. „Mir hätten nur zwei Tage Urlaub gereicht“, sagte Gebhart. Doch die Jungs sollten die Köpfe frei bekommen, abschalten vom Fußball und ja nicht in die Nähe des Trainingsgeländes kommen. Nicht mal ins Löwenstüberl.

Natürlich sind sie stolz bei den Löwen auf den Elite-Jahrgang 1989. Sogar ein T-Shirt mit der Aufschrift „EM-Löwen“ wurde aufgelegt. Doch droht Gebhart und Co. nun dennoch auf lange Sicht die Bank? Womöglich die Regionalliga? Ernst Tanner, Leiter des 1860-Nachwuchsleistungszentrums, sieht der Rückkehr der Jungs gelassen entgegen und beruhigt alle Skeptiker, die Gebhart und Co. bei den Amateuren sehen: „Dass für die Jungs kein Platz im Team sein soll, halte ich für übertrieben. Das hat die vergangene Saison gezeigt. Es ist genug Platz da. Qualität wird sich einfach durchsetzen.“ Für Tanner ist es nur logisch, dass die Vier erst später im Profiteam eingesetzt werden. „Sie haben ein kraftraubendes Turnier gespielt und müssen regenerieren, über eine Integrationsphase ins Team hineinwachsen. Es wäre unverantwortlich, die Spieler zu früh wieder einzusetzen. Oft brechen die Spieler im Herbst dann ein und das kannst du als Trainer nicht riskieren.“ Und dass Jungwirth, in der deutschen U19 sogar Kapitän, noch keinen Profivertrag hat? „Ich gehe davon aus, dass Florian einen Profivertrag bekommen wird. Die Jungs waren im Urlaub und bisher gab es einfach keine Gelegenheit dazu.“

Zuversichtlich ist auch Wolfgang Schellenberg (36), bis 2007 Jugendtrainer bei den Löwen und Trainer von Gebhart und der beiden Benders in der B-Jugend. Schellenberg, jetzt in Diensten des Ligarivalen 1.FC Nürnberg, sagte zur AZ: „Auf Dauer werden sich die Vier im Profibereich durchsetzen – bei 1860.“

Und was sagt Trainer Kurz? „Wir werden sie ganz seriös aufbauen. Sie haben bewiesen, dass sie es können. Ich bin froh, alle dabei zu haben. Sie brauchen aber Zeit.“ Hoffentlich nicht zu viel Zeit. Reinhard Franke

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.