Wissen Sie noch, Herr Cassalette?

München - Es ist schon eine Weile her, dass der TSV 1860 beim 1. FC Kaiserslautern antreten musste. Zuletzt gab's das Hinspiel der laufenden Saison in der Allianz Arena (1:1), davor trennte man sich im Rückspiel der abgelaufenen Spielzeit mit demselben Ergebnis. Der letzte Auswärts-Auftritt am Betzenberg dürfte sich allerdings bei vielen Löwen ins Gedächtnis eingebrannt haben wie kaum ein anderes Spiel.
Lesen Sie auch: Möhlmann-PK vor dem Kaiserslautern-Spiel zum Nachlesen
"Ich kann mich noch gut erinnern: Das war am ersten Spieltag der letzten Zweitliga-Saison unter Ricardo Moniz“, blickt Peter Cassalette zurück, damals noch nicht Löwen-Präsident, sondern leidenschaftlicher Fan. Als solcher sah er den denkwürdigen Auftakt einer Spielzeit, die mit Moniz‘ Meisterträumen begann und fast mit dem Abstieg endete: „Wir waren einen Mann mehr und führen 2:0 – zur Halbzeit waren wir Tabellenführer. Rubin Okotie hat mit den beiden Toren voll eingeschlagen. Man dachte: Wahnsinn, die Mannschaft wird aufsteigen.“
Der Österreicher hatte in seinem ersten Liga-Pflichtspiel für die Löwen einen Doppelpack geschnürt und eine komfortable Zwei-Tore-Führung herausgeschossen. Zudem musste Lauterns Schlussmann Tobias Sippel wegen einer Notbremse vom Platz. Doch anstelle eines Löwen-Sieges folgte das Desaster: Die Löwen kassierten trotz Überzahl noch drei Treffer und kassierten eine unfassbar bittere Pleite. Der Oberlöwe: „Die zweite Halbzeit war dann wie Sechzig in 20 Jahren im Kurzraffer: Mit totaler Euphorie gestartet, dann der totale Einbruch, vogelwild gespielt und am Ende verloren.“
Diesmal hofft der Oberlöwe auf ein Erfolgserlebnis auf dem "Betze": "Lautern ist auch nicht gerade in Höchstform – da geht schon was. Ich hoffe, dass wir mindestens ein Unentschieden holen. Mit vier Punkten aus den nächsten beiden Spielen wäre ich zufrieden." Gegen eine späte Revanche am Dienstagabend (17.30 Uhr, AZ-Liveticker) für die irre Auftaktpleite der vergangenen Saison hätte Cassalette sicher auch nichts einzuwenden - der Oberlöwe erzählte der AZ, dass er mit nach Kaiserslautern reisen und live dabei sein werde: "Ich freue mich auf ein heißes Duell."