Wirtschaftsminister Zeil will nicht der Löwen-Killer sein

Der Löwen-Rettungsplan der Politik scheiterte letzte Woche auch am Veto von Wirtschaftsminister Martin Zeil. Der betont nun, nicht das alleinige Veto gegeben zu haben.
fil |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerns FDP-Wirtschaftsminister Martin Zeil fährt nun Hybrid.
dpa Bayerns FDP-Wirtschaftsminister Martin Zeil fährt nun Hybrid.

Der Löwen-Rettungsplan der Politik scheiterte letzte Woche auch am Veto von Wirtschaftsminister Martin Zeil. Der betont nun, nicht das alleinige Veto gegeben zu haben.

Letzte Woche scheiterte ein von der bayerischen Staatsregierung angeschobener Rettungspakt für die Löwen, der auch eine Beteiligung der Bayerischen Landesbank, der Stadtsparkasse und der Landesanstalt für Aufbaufinanzierung (LfA), die für die Kredite bürgen sollte. Dieser Rettungspakt scheiterte, wie auch die AZ berichtete, unter anderem auch am Veto von Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil.

Bayerns Wirtschaftsministerium betonte nun, es habe kein alleiniges Veto Zeils gegeben. Zutreffend sei vielmehr, dass der Verwaltungsrat der LfA-Förderbank „eine Förderung des Profisports generell ablehnt, da diese nicht mit der Aufgabenstellung und dem Förderauftrag der LfA vereinbar ist“. Ähnlich hat sich auch schon OB Christian Ude zur Frage geäußert, wieso die Stadtsparkasse nicht helfen könnte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.