Wirtschaftliche Zukunft der 3. Liga: DFB will Taskforce gründen

Um die wirtschaftliche Lage der 3. Liga zu verbessern, plant der DFB die Einführung einer Taskforce. In den nächsten Tagen wird derweil die Entscheidung über einen Neustart des Spielbetriebs erwartet.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der DFB will am Montag endgültig über einen Abbruch der 3. Liga entscheiden. (Symbolbild)
Arne Dedert/dpa Der DFB will am Montag endgültig über einen Abbruch der 3. Liga entscheiden. (Symbolbild)

Frankfurt - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) soll für eine wirtschaftlich gesicherte Zukunft der 3. Liga eine Taskforce bilden. Diese Empfehlung gab der Liga-Ausschuss nach seiner Sitzung am Montag an den Verband. Ein entsprechender Antrag soll auf dem außerordentlichen Bundestag am 25. Mai eingereicht werden. Das teilte der DFB mit.

In neuer Taskforce: DFB will Kompetenzen bündeln

Thematisch soll sich die Taskforce mit der Struktur und wirtschaftlichen Stabilität unterhalb der Bundesligen befassen. "Neben Vertreterinnen und Vertretern des DFB, der DFL, der Regional- und Landesverbände sowie der Vereine sollen der Expertengruppe auch Personen aus anderen Sportarten und Bereichen angehören, um das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven zu diskutieren und zu bewerten und daraus passende Maßnahmen abzuleiten", hieß es in der Mitteilung.

In der offenen Frage über die Fortsetzung der aktuellen Saison hoffe der Ausschuss auf eine politische Entscheidung in den kommenden Tagen. Erst dann soll der genaue Zeitpunkt für einen Neustart festgelegt werden. Der DFB hatte am Freitag mitgeteilt, dass der urspüngliche Termin 26. Mai nicht haltbar ist.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.