Wird ein Ex-Löwe der Mueller-Nachfolger? TSV 1860 hat nach AZ-Infos bereits Gespräche geführt
München - Wer wird Nachfolger von Finanz-Geschäftsführer Oliver Mueller? Nach AZ-Informationen hat der TSV 1860 in den vergangenen Tagen im Hintergrund Gespräche mit mindestens einem Kandidaten geführt. Demnach könnte ein Mann, der in der Vergangenheit bereits einmal für den TSV tätig war, den Posten als neuer kaufmännischer Geschäftsführer übernehmen, die Verhandlungen sollen bereits weit fortgeschritten sein.
Mueller-Nachfolger soll über mehrjährige Erfahrung bei 1860 verfügen
Präsident Robert Reisinger wollte auf AZ-Anfrage noch keine Einigung oder bevorstehende Zusammenarbeit bestätigen: "Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns zum laufenden Prozess nicht äußern, sondern die Öffentlichkeit erst informieren werden, wenn die Nachfolge abgeschlossen ist", erklärte Reisinger.
Mueller war Ende August vom TSV freigestellt worden, eine Woche später bestätigte 1860 das Aus des gebürtigen Badeners knapp. Der 46-Jährige hatte das Amt bei den Giesingern erst Anfang Februar übernommen und damit die Nachfolge des freigestellten Marc-Nicolai Pfeifer angetreten.
Mueller-Auftritte bleiben in Erinnerung – Nachfolger mit 1860-Erfahrung?
In Erinnerung geblieben sind vor allem seine Auftritte bei der Strategie-Präsentation "Der neue Biss des Löwen" mit der Erklärung, man wolle bis 2029 die Nummer zwei in Bayern sein, sowie sein Auftritt auf der Mitgliederversammlung, bei der in Richtung der Opposition um das "BündnisZukunft1860" gesagt hatte: „Wenn der Clown in den Palast einzieht, wird er nicht zum König, sondern der Palast wird zum Zirkus.“
Seit Muellers Aus hat Sport-Boss Christian Werner interimistisch die Geschäfte übernommen, bis ein Nachfolger parat steht. Nun könnte es nicht mehr lange dauern, bis die Sechzger einen solchen präsentieren – einen, der nach AZ-Infos als ausgewiesener Fachmann gilt und bereits über mehrjährige Erfahrung bei den Giesingern verfügt.
- Themen:
- Robert Reisinger
- TSV 1860 München