Will Kreuzer einen Ex-Schützling vom HSV?
Der TSV 1860 geht kurz vor der Winterpause langsam aber sicher auf die Suche nach Verstärkungen. Sportchef Oliver Kreuzer will laut einem Medienbericht bei seinem Ex-Verein wildern - und Zoltan Stieber vom HSV holen.
München - Oliver Kreuzer ist momentan kurz angebunden, wenn er vor der Geschäftsstelle der Löwen zu sehen ist. Der 50-Jährige Sportchef des TSV 1860 hat viel zu tun, die Planungen für die Winterpaue laufen auf Hochtouren.Trainer Benno Möhlmann sagte der AZ kürzlich, "dass wir unserer Verantwortung nicht zu 100 Prozent gerecht werden, wenn wir jetzt voll auf die Rekonvaleszenten setzen". Heißt: Neuzugänge sollen her. Darunter wohl einer, der (wieder einmal) in Kreuzers Fokus geraten ist: Zoltan Stieber. Wie die "Bild" berichtet, haben die Löwen Interesse am 27-jährigen Offensivspieler vom HSV.
Lesen Sie auch: Löwen-Trainer Möhlmann: "Wir brauchen keine Rastellis"
Kreuzer zur AZ über den schnellen Außenangreifer: "Das ist ein interessanter Spieler, ungarischer Nationalspieler. Ich habe ihn damals aus Fürth zum HSV geholt - ein guter Mann." Dementi klingt anders, Kreuzer sagte über potenzielle Neuzugänge nur: "Wir handeln nicht aus Aktionismus, wenn, dann muss es zu 100 Prozent passen." Das könnte es durchaus bei einem Akteur, für den sich Kreuzer schon einmal begeistern konnte. Kreuzer lotste Stieber im Sommer 2014 aus Fürth nach Hamburg. Nach anfänglichen Schwierigkeiten trug er in der Rückrunde mit je drei Toren und Vorlagen dazu bei, dass der HSV erstklassig blieb.
Jetzt läuft es aber nicht mehr bei Stieber: Vor der Saison sollte er gehen, es fand sich aber kein passender Abnehmer. In der laufenden Saison stand der Ungar bei zwei Kurzeinsätzen insgesamt nur fünf Minuten auf dem Platz. Bei den Löwen könnte er sich die nötige Spielpraxis holen, um mit seinem Land an der EM 2016 in Frankreich teilzunehmen. Stieber weiß: "Ich muss spielen. Nur dann habe ich eine Chance, im EM-Kader zu sein."
An Motivation dürfte es Stieber somit nicht mangeln, seine Zweitliga-Tauglichkeit hat er auch schon unter Beweis gestellt: Im Trikot von Fürth überzeugte er in 32 Spielen mit 9 Treffern und 11 Assists, für Alemannia Aachen schoss er in 34 Zweitliga-Partien zehn Tore und bereitete 17 vor.
Stiebers Vertrag beim HSV läuft allerdings noch bis 2017, eine hohe Ablöse könnten die Löwen nur mit Hilfe von Gesellschafter Hasan Ismaik stemmen. Ein Ausleihgeschäft könnte jedoch für beide Seiten von Vorteil sein...