Wieso kann er nicht loslassen?

Löwen-Präsident Dieter Schneider kann nur schwer von den Löwen lassen, gefährdert seine Gesundheit. Hier erklärt ein Psychologe, wieso es so weit kommen kann.
München - 1860-Boss Dieter Schneider gibt zu, nur schwer loslassen und sich bei den Löwen zurücknehmen zu können. Ihm gefällt die Rolle als Identifikationsfigur so sehr, dass er seine eigene Gesund vernachlässigt.
Prof. Jürgen Beckmann, Direktor des sportpsychologischen Zentrums an der TU München, erklärt: „Erfolg schafft Freunde. Und da er 1860 vor der Katastrophe gerettet hat, wird er wie ein Messias geliebt. Dadurch gerät er in eine Tretmühle, in der man meint, immer mehr schaffen zu müssen, weil man darin eine Lebensaufgabe sieht."
"Darunter leidet die Selbstkontrolle, heißt also: Die für den langfristigen Erfolg entscheidende Work-Life-Balance gerät in Schieflage. Aber auf Dauer kann man nur erfolgreich sein, wenn man sich Erholung gönnt und auch für andere Standbeine sorgt."