Wieder in Schwung: Okotie für EM-Quali nominiert

Nur dank der Rückkehr von Ruben Okotie konnten die Löwen den starken Leipzigern Paroli bieten. Auch der österreichischen Nationalmannschaft verhalf der Stürmer zu sechs wichtigen Punkten in der EM-Qualifikation. Für die abschließenden Quali-Spiele wurde er wieder nominiert.
von  Sebastian Raviol
Löwen-Stürmer Ruben Okotie verhalf den Österreichern mit zwei wichtigen Treffern zur vorzeitigen EM-Qualifikation.
Löwen-Stürmer Ruben Okotie verhalf den Österreichern mit zwei wichtigen Treffern zur vorzeitigen EM-Qualifikation. © dpa

Nur dank der Rückkehr von Ruben Okotie konnten die Löwen den starken Leipzigern Paroli bieten. Eine sehenswerte Vorlage sowie ein Treffer nach einer Einzelaktion sicherten den Sechzigern einen Punkt. Auch der österreichischen Nationalmannschaft verhalf der Stürmer zu sechs wichtigen Punkten in der EM-Qualifikation. Für die abschließenden Quali-Spiele wurde er wieder nominiert.

Wien - Für viele Fußball-Experten war es überraschend, wie deutlich sich Österreich in der Gruppe G gegen Russland und Schweden durchgesetzt hat. 1860-Stürmer Ruben Okotie hatte daran einen wichtigen Anteil: In den Partien gegen Russland und Montenegro schoss er die Österreicher jeweils mit dem einzigen Treffer des Spiels zum Sieg.

 

Bereits qualifiziert: Bekommt Okotie nun mehr Spielminuten?

 

Nachdem der 28-Jährige im Heimspiel gegen RB Leipzig seine monatelange Durststrecke überwunden hat, wurde er von Nationalmannschaftstrainer Marcel Koller wieder in die Auswahl der Österreicher berufen. Bei den abschließenden Spielen gegen Montenegro (9. Oktober/20.45 Uhr) und gegen Liechtenstein (12. Oktober/18.00 Uhr) kann sich Koller ein genaues Bild seines Kaders machen. Von Platz eins können die Österreicher ohnehin nicht mehr verdrängt werden.

Möglich, dass Okotie dann wieder mehr Spielminuten bekommt. Zuletzt war sein Sturmkollege Marc Janko vom FC Basel gesetzt.

 

13 Fußball-Profis aus deutschen Ligen nominiert

 

Neben dem Löwen-Stürmer wurden zwölf Fußballprofis aus Deutschlands Profiligen für den österreichischen Kader nominiert.

Trainer Marcel Koller berief die Torhüter Heinz Lindner (Eintracht Frankfurt), Ramazan Özcan (FC Ingolstadt), die Abwehrspieler György Garics (SV Darmstadt 98), Florian Klein (VfB Stuttgart), Markus Suttner (FC Ingolstadt), die Mittelfeldakteure David Alaba (Bayern München), Julian Baumgartlinger (FSV Mainz 05), Martin Harnik (VfB Stuttgart), Stefan Ilsanker (RB Leipzig), Zlatko Junuzovic (Werder Bremen) und Marcel Sabitzer (RB Leipzig) sowie die Angreifer Lukas Hinterseer (FC Ingolstadt) und Rubin Okotie (1860 München).

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.