Werner Lorant betrunken von Polizei erwischt

Einem Medienbericht zufolge wurde Löwen-Kulttrainer Werner Lorant Mitte Februar von der Polizei kontrolliert. Der 68-Jährige war betrunken und maulte die Beamten an. Was jetzt auf den Hitzkopf zukommen könnte.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wurde wegen Trunkenheit am Steuer von der Polizei angehalten: Kult-Löwentrainer Werner Lorant.
imago/HJS Wurde wegen Trunkenheit am Steuer von der Polizei angehalten: Kult-Löwentrainer Werner Lorant.

München - Der ehemalige Löwen-Trainer Werner Lorant wurde Mitte Februar mit 1,1 Promille am Steuer erwischt. Das berichtet die BILD-Zeitung.

Dem Bericht zufolge kam Lorant aus Österreich und wollte zurück nach Waging. Der Kult-Löwe trainiert bei Salzburg einen Viertligisten. Wie die BILD schreibt, fuhr Lorant gegen Mitternacht in Richtung Grenze, am Übergang Walserberg-Autobahn wurde er dann kontrolliert.

Lorant grantelt gegen Polizisten

Laut Pressemitteilung "wurde eine augenscheinliche Alkoholisierung beim alleinigen Fahrer festgestellt." Und Lorant hatte nicht nur ein paar Radler getrunken, sondern 1,1 Promille im Blut – was zur Folge hatte, dass ihm der Führerschein entzogen wurde. Lorant, der schon bei den Löwen gern mit klaren Worten aufzufallen wusste, hatte auf all das wenig Lust: Er äußerte sich laut BILD abfällig gegenüber den Beamten, soll geschimpft haben.

Die Trunkenheitsfahrt hat nun Folgen: Auf den 68-Jährigen kommt ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr zu. Damit droht Lorant eine Geld- oder sogar Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr, ein Führerscheinentzug und zwei Punkte in Flensburg.

Lesen Sie hier: "Enger zusammenrücken" - Ismaik erkennt Ernst der Löwen-Lage

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.