Wer kommt, wer geht? Weiß-Blaue Personalrochaden

Falls der Görlitz-Deal platzt, gibt es eine Alternative. Einige Löwen können gehen. Die AZ gibt einen Überblick über die Personalsituation beim TSV 1860 München.
M.Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kommt Görlitz, geht Hursan? Beim TSV 1860 München stehen Personalentscheidungen an.
Augenklick Kommt Görlitz, geht Hursan? Beim TSV 1860 München stehen Personalentscheidungen an.

München - Termine, Telefonate, Verhandlungen. Löwen-Sportchef Günther Gorenzel ist nach seinem Amtsantritt beim TSV 1860 gleich mittendrin. Stichwort: Winter-Transfers! Der Wechsel von Flügelspieler Michael Görlitz (30) an die Grünwalder Straße konnte bis Mittwoch am späten Nachmittag trotz gegenteiliger Hoffnungen des neuen Sportchefs noch nicht fixiert werden.

"In diesem Geschäft ist es so, dass Transfers manchmal voneinander abhängen", erklärte Gorenzel der AZ. Heißt: Sollte sich Görlitz trotz Verhandlungen mit Drittligist Sportfreunde Lotte für Sechzig entscheiden und einen leistungsbezogenen Kontrakt unterschreiben, hätte Trainer Daniel Bierofka seinen Wunschspieler. Falls nicht, streben Bierofka und Gorenzel eine andere Lösung an, die offenbar bereits in die Wege geleitet wurde.

TSV 1860 München: Was passiert mit Hursan, Strobl oder Türk?

Die neue Sportliche Leitung kündigte allerdings unisono an, dass es auch noch zu Abgängen kommen könnte – und die könnten ebenfalls einen Einfluss auf die blauen Personalrochaden haben: Mittelfeldspieler György Hursan etwa absolviert derzeit ein Probetraining in seiner ungarischen Heimat bei Erstligist Diósgyori VTK. Sollte der 20-Jährige gehen, würden die Sechzger für Hursan (Vertrag bis 2020) eine Ablöse einstreichen. Bierofka hatte zudem bereits vor der Winterpause erklärt, sämtlichen Akteuren ihre Perspektiven aufzuzeigen.

Für die Ergänzungsspieler Alexander Strobl, Lukas Aigner, Ugur Türk oder Felix Bachschmid dürfte diese nicht allzu viele Einsätze in Sechzigs erster Elf verheißen. Sollten die Sechzger dadurch Einnahmen generieren können, bliebe womöglich Geld für einen weiteren Neuzugang. Gorenzel erklärte jedenfalls: "Wir halten die Augen auf dem Transfermarkt offen."

Nachwuchs der Löwen kann sich zeigen

Indes bekommen auch einige Nachwuchstalente aus der U19 die Möglichkeit, sich zu zeigen: In den letzten Testspielen und im Training durften sich Innenverteidiger Marcel Spitzer (18), Linksverteidiger Leon Klassen (17), Mittelfeldspieler Marvin Zimmermann (18), und Flügelflitzer Noel Niemann (18) zeigen. "Leon und Marcel haben ihre Sache sehr ordentlich gemacht, vor allem Leon über die linke Seite. Er ist mit seinen 17 Jahren ja noch ein sehr junger Spieler", lobte Bierofka nach dem 1:0-Testspielsieg gegen den FC Memmingen und ergänzte zu den Löwen-Youngster: "Wir werden sie weiterhin beobachten."

Hier gibt's mehr Löwennews

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.