Wegen Corona: Löwen-Bosse warnen vor ernster Situation

Erst Corona, dann das Verbot von Großveranstaltungen in Bayern: Für den TSV 1860 ist unklar, wie es in der Liga weitergeht. Gorenzel und Scharold haben zum aktuellen Stand informiert.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ernste Miene: Löwen-Geschäftsführer Günther Gorenzel.
Augenklick/sampics Ernste Miene: Löwen-Geschäftsführer Günther Gorenzel.

München - Fußball in Zeiten von Corona: Wegen der Ausbreitung des Virus hat die bayerische Regierung Großveranstaltungen mit über 1.000 Teilnehmern zunächst verboten. Die neue Regelung hat auch im Fußball gravierende Auswirkungen. Angesichts der Lage geht es bei der Löwenpressekonferenz am Dienstag mit den Geschäftsführern Günther Gorenzel und Michael Scharold zunächst nicht primär um das Sportliche.

"Wir befinden uns in einer ernsten Situation", sagte Gorenzel über die Corona-Lage. Angesichts drohender Spielabsagen oder Geisterspiele sind für Gorenzel drei Fragen entscheidend: Die der Verhältnismäßigkeit, die nach angemessenen Maßnahmen und die der Chancengleichheit. Der Löwen-Boss will eine einheitliche Lösung für alle Klubs in Corona-Zeiten.

Scharold: Geisterspiele am wenigsten erwünscht 

Deutschland brauche eine ligaübergreifende Maßnahme, so die Löwen-Bosse. Michael Scharold: "Ein Geisterspiel ist der Fall, den wir uns am wenigsten wünschen." Spiele ohne Zuschauer bedeuten Einbußen bei den Einnahmen und das sei bei 1860 fatal. "Es kann nicht sein, dass die sportliche wie auch wirtschaftliche Chancengleichheit nicht gewährleistet sind", erklärt Scharold. Die Löwen haben im Pokal gegen Memmingen ein Geisterspiel. Das Halbfinale des Toto Pokals wird unter Ausschluss der Zuschauer stattfinden.

Ob es weitere Geisterspiele für die Löwen gibt, ist bislang noch offen. Scharold rechnet mit einer Entscheidung in den nächsten 36 Stunden. Welche Auswirkungen das Großveranstaltungsverbot auf das nächste Löwen-Heimspiel am Samstag gegen Duisburg hat, ist noch unklar. Sobald behördliche Anordnungen vorliegen würden, werden wir den Kartenverkauf stoppen, so Scharold.

Gefährdet Coronavirus Löwen-Lizenz? 

Nicht nur Geisterspiele sondern auch die Liga-Lizenz der Sechziger sei indirekt vom grassierenden Coronavirus abhängig. Bei der Lizenzierung seien die Löwen von einer vollen Stadionauslastung ausgegangen, so Scharold. Diese scheint durch Geisterspiele gefährdet. Deshalb wollen die Löwen mit dem DFB Rücksprache halten, wie sich mögliche Spielabsagen auf die Lizenzierung auswirken.

Lesen Sie auch: Timo Gebhart hat seine Zukunft selbst in der Hand

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.