Update

Wechselt Felix Göttlicher von der SpVgg Unterhaching zum TSV 1860? Jetzt spricht Günther Gorenzel

Der TSV 1860 bastelt weiter am Kader der Zukunft und hat einem Medienbericht zufolge ein Talent der SpVgg Unterhaching ins Visier genommen. Sechzigs Sportgeschäftsführer Günther Gorenzel erteilt den Gerüchten nun eine Abfuhr.
von  AZ
Werden Felix Göttlicher und Stefan Lex in der kommenden Saison Teamkollegen beim TSV 1860?
Werden Felix Göttlicher und Stefan Lex in der kommenden Saison Teamkollegen beim TSV 1860? © IMAGO / Jan Huebner

München/Unterhaching - Wildern die Löwen in der Vorstadt? Laut einem Bericht der "Bild" soll Felix Göttlicher von Absteiger SpVgg Unterhaching an die Grünwalder Straße wechseln.

Der 19-Jährige stand demnach bereits unmittelbar vor einer Unterschrift beim 1. FC Saarbrücken, soll dem Aufsteiger aber abgesagt haben, weil er lieber zu den Löwen wechseln wolle. Der Vertrag des Innenverteidigers läuft noch bis 2022. Ob er mit Haching den Gang in die Regionalliga antritt, erscheint allerdings fraglich.

1860-Sportboss Gorenzel äußert sich zu Göttlicher-Gerüchten

Günther Gorenzel dementierte am Freitag allerdings die Gerüchte: "Ich glaube, Sie wissen alle, dass eines meiner Lieblingswörter im Fußball Balance ist. Wenn man sich die Positionsgruppe Innenverteidiger bei uns anschaut, beantwortet sich diese Frage von selbst", sagte Sechzigs Sportchef auf der Pressekonferenz vor dem Spiel am Sonntag gegen den FC Bayern II (14 Uhr, Magenta Sport und im AZ-Liveticker).

"Wir haben mit Stephan Salger einen erfahrenen Routinier, mit Semi Belkahia und Niklas Lang zwei junge Spieler. Von dem her kann sich ein jeder, der meine Philosophie und die des Trainers kennt, selbst beantworten, ob ein 19-jähriger Spieler – ungeachtet seiner Qualitäten – dazu passt." Der auslaufende Vertrag des 30-jährigen Dennis Erdmann wird aller Voraussicht nach nicht verlängert.

Stammspieler Göttlicher konnte Hachings Abstiegs nicht verhindern

Göttlicher hat sich seit Anfang des Jahres im Abwehrzentrum der Unterhachinger festgespielt, konnte den Abstieg allerdings nicht verhindern. Der 19-Jährige wurde unter anderem in der Jugend des FC Ingolstadt und des FC Bayern ausgebildet.

2018 folgte der Wechsel nach Unterhaching, bei der er nach halbjähriger Leihe im vergangenen Sommer den Sprung in die erste Mannschaft schaffte. Für diese lief er in dieser Saison insgesamt 21 Mal auf.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.