Was wird jetzt aus Schmidt und Hinterberger?

Für Löwen-Trainer Alexander Schmidt und Sportdirektor Florian Hinterberger gibt es keine Job-Garantie – ganz im Gegenteil
von  fil, hec
Florian Hinterberger.
Florian Hinterberger. © sampics

Für Löwen-Trainer und Sportdirektor gibt es keine Job-Garantie – ganz im Gegenteil

MÜNCHEN Sportlich ist der TSV 1860 vor dem Heimspiel gegen Tabellenführer Hertha BSC am Samstag (13 Uhr, Sky und Liga total live) so nah dran an der Bundesliga wie noch nie unter Trainer Alexander Schmidt. Nur vier Zähler trennen die Löwen derzeit vom Relegationsrang. Zudem schlugen die drei Winterzugänge Rob Friend, Ola Kamara und Malik Fathi ein.
Doch Planungssicherheit für Sportchef Florian Hinterberger und Trainer Alexander Schmidt? Gibt es nicht. Der Coach wurde von Investor Hasan Ismaik erst im Januar als „Übergangstrainer” bezeichnet, die Ablösung Hinterbergers zum Saisonende – da läuft sein Vertrag aus – soll sogar beschlossen worden sein in den Verhandlungen zwischen Verein und Investor.

Auch der designierte neue Präsident Hep Monatzeder konnte – oder wollte – den beiden am Donnerstag trotz der Fortschritte der letzten Wochen keine Jobgarantie aussprechen. Im Gegenteil. „Bevor wir über den Trainer sprechen, müssen wir über die Ziele sprechen”, sagte Monatzeder. Da gehe es etwa darum, „wie viel Hasan Ismaik zum Beispiel investieren” wolle.
Das ließ auch darum aufhorchen, weil Monatzeder vorher nur davon gesprochen hatte, dass der im Mai 2012 beschlossene Dreijahresplan, der eher moderate Investitionen vorsieht, weiter gelte und von weiteren Investitionen Ismaiks nach derzeitigem Stand nicht ausgegangen werden kann. Dennoch soll Ismaik angehört werden bei der Frage nach der sportlichen Führung. „Natürlich kann der Investor auch in Zukunft Trainer vorschlagen. So ist das bei Partnern”, sagte Monatzeder.

Trainer Alexander Schmidt selbst wollte sich zu Monatzeder nicht äußern. Kapitän Benny Lauth sagte nur: „Wir haben am Samstag ein schweres Spiel, nur das zählt. Alles andere interessiert momentan nicht.”

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.