Was wird aus Kiraly, Lauth, Bierofka und Co.?
Nach Präsidium und Geschäftsführung könnte auch die Mannschaft beim TSV 1860 bald ein völlig neues Gesicht bekommen. Was aus Kiraly, Lauth, Bierofka & Co. wird, wer alles in Frage gestellt ist.
München - Friedhelm Funkel hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Mit Frankfurt lag der Löwen-Coach vor neun Jahren um diese Zeit gar zwölf Punkte hinter den Aufstiegsplätzen. „Nach einer Serie, zwei Neuverpflichtungen und einer überragenden Rückrunde sind wir trotzdem noch nach oben gekommen”, erinnert sich Funkel. Sechs Punkte beträgt der Rückstand der Löwen vor dem Zweitliga-Knaller am Montag beim noch ungeschlagenen Tabellenführer Köln (20.15 Uhr/ Sport 1 und Sky live) auf die Spitze.
Theoretisch ist noch alles drin, aber mit dieser Mannschaft wird es wohl wieder nichts werden. Das sagen zumindest die Legenden früherer Tage. Kult-Trainer Karsten Wettberg ist ebenso skeptisch wie die Meister-Löwen Peter Grosser und Fredi Heiß. „Wir brauchen Anführer, keine Mitläufer. Und Spieler, die ihre Bundesliga-Tauglichkeit schon unter Beweis gestellt haben”, sagt Wettberg.
Lesen Sie hier: Wie lange stürmt Lauth noch für die Löwen?
Bei gleich acht Spielern läuft der Vertrag zum Saison-Ende aus. Darunter auch jene der drei Nachwuchshoffnungen Geipl, Steinhart und Koussou, bei denen noch nicht absehbar ist, ob sie sich durchsetzen werden. Bei zehn weiteren Akteuren läuft der Vertrag bis 2015, bei einem Verkauf im Winter oder Sommer könnte also noch ein wenig Ablöse erzielt werden.
Umbruch 2014 – jetzt! Nach Präsidium und Geschäftsführung könnte bald auch die Mannschaft ein völlig neues Gesicht bekommen – die Weichen müssen bald gestellt werden. Womöglich sogar auf Kosten der Integrationsfiguren:
Klicken Sie sich oben durch die Bildergalerie.