Vucicevic & Co: Wer kann 1860 jetzt helfen?

MÜNCHEN - Nach der Blamage der Löwen in Ahlen kursieren Gerüchte um Blitztransfers. Sogar der frühere Löwe und überführte Dopingsünder Nemanja Vucicevic ist einer der Kandidaten.
Eingekauft haben die Löwen wie seit Jahren nicht mehr. Neun neue Stars, darunter Routinier Gabor Kiraly fürs Tor und den Champions League erprobten Florin Lovin, durfte Trainer Ewald Lienen in der Sommerpause holen. Schließlich ist es das erklärte Ziel, 2010 – im Jubiläumsjahr des TSV 1860 – die Bundesliga-Rückkehr zu feiern. Doch spätestens nach dem kläglichen 0:0 bei Abstiegskandidat Ahlen keimen Zweifel. Die Löwen, seit drei Spielen sieglos, krebsen mit vier Punkten im Mittelfeld der Zweiten Liga herum.
„Es hat keiner gesagt", verteidigt sich Miki Stevic, „dass wir die Liga mit so vielen neuen Spielern überrennen. Alles braucht seine Zeit. Nürnberg ist letzte Saison auch schlecht gestartet – und am Ende aufgestiegen.“
Doch hat das Team genug Klasse für den Aufstieg? „Wir haben einen guten Kader“, sagt der Sportdirektor: „Wir glauben an unsere Leute. Wir können uns nur selbst helfen."
Ob das die ganze Wahrheit ist? Denn es kursieren, da die Transferliste am Montag um 24 Uhr schließt, Gerüchte über Transfers. Schließlich fehlen dem TSV 1860 Kreativität und Torgefahr aus dem Mittelfeld. Pech, dass nun auch noch Ex-Kapitän Daniel Bierofka länger ausfällt (siehe nächste Seite). Dazu passt, dass die vier Saisontore vom Sturm-Duo Kenny Cooper und Benny Lauth erzielt wurden. Wer also könnte helfen?
Nemanja Vucicevic (30): Der Ex-Löwe, der beim 1. FC Köln keinen neuen Vertrag bekam, weil er zu viel Geld forderte, gilt als perfekter Technicker – und ist torgefährlich. Beim TSV 1860 sollen sie bereits in der Sommerpause über einen Rückholaktion des überführten Propecia-Dopingsünders (Haarwuchsmittel) nachgedacht haben. Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt, den arbeitslosen Serben zu ködern.
Jan Simak (30): Der Tscheche ist in Stuttgart zweite Wahl – und unzufrieden. Stevic wollte ihn schon im Sommer, aber Simak sagte ab.
Florian Kringe (27): Bei Borussia Dortmund ist der Mittelfeldspieler unter Jürgen Kloop ohne Perspektive. Er will weg. Seine Stärke? Kampfgeist. Doch Kringe ist auch beim 1.FC Köln im Gespräch.
Ilhan Mansiz (34): Der türkische WM-Star von 2002 trainiert seit Wochen mit bei 1860. Und Lienen urteilt: „Ilhan hat einen großen Schritt gemacht.“ Mansiz’ Vorteil: Er wäre günstig. „Ich bin bei 1860 nicht wegen des Geldes."
Oliver Griss