Vor 50 Jahren: Europapokal-Finale in Wembley

Vor 50 Jahren stand der TSV 1860 im Wembley-Stadion in London im Europapokal-Finale gegen West Ham United und verlor mit 0:2. Trotzdem ist es einer der größten Erfolge der Löwen-Historie.
von  AZ
Am 19. Mai 1965 trafen die Löwen im Finale des Europapokals der Pokalsieger im Wembleystadion auf West Ham United und unterlagen mit 0:2.
Am 19. Mai 1965 trafen die Löwen im Finale des Europapokals der Pokalsieger im Wembleystadion auf West Ham United und unterlagen mit 0:2. © twitter.com/BL_Latest

München - Alan Sealey heißt der Mann, der den Löwen den großen Traum zerstörte. Der Stürmer von West Ham United traf am 19. Mai 1965, also vor genau 50 Jahren, im Finale des Europapokals der Pokalsieger per Doppelschlag zweimal gegen den TSV 1860 und sicherte den Briten den Titel.

Für die Löwen standen damals Petar Radenkovic, Manfred Wagner, Hans Reich, Wilfried Kohlars, Stefan Bena, Otto Luttrop, Fredi Heiß, Hans Küppers, Rudi Brunnenmeier, Peter Grosser und Hans Rebele auf dem Feld.

Anlässlich des Ereignisses soll es auch ein Jubiläumsspiel geben: Beide Vereine bemühen sich nach Auskunft der Löwen derzeit um einen Termin für die Neuauflage des damalige Finales.

Lesen Sie auch: Löwen-Fans fordern Jubiläumsspiel

Die Löwen veräußern außerdem unter dem Motto "50 years, lucky tears" eine Auswahl an Fanartikeln zum 50-jährigen Jubiläum des denkwürdigens Spiels.

Bei West Ham erinnert man sich selbstverständlich auch an den Titel, der in der Heimatstadt gegen die Löwen geholt wurde: Für die Hammers war es der größte Erfolg der Vereinsgeschichte.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.